96
VL B.-A. Cham.
3. Maximilian Anton Walser »von Sirenburg auf Kleinaigen und Schachten, churf.
Hofkriegsrat, Gräniz-Haubtmann, PHeger, dann Mauth- und Prauverwalter zu Furth«,
-j- 30. Oktober 1757, im 77. Lebensjahre. Solnhofer Stein mit Wappen. —4. Maximilian
Joseph Weingärtler von Haybach und Träxlfriedt, *j* 24. August 1720. Solnhofer
Stein mit Wappen. — g. Frau Maria Clara von Walser »auf Syrenburg, geb. Freiin
von Edlmayr auf Obergangkofen und Walterdorf, gewesene Pflegerin zu Furth«, geb.
10. August 1698, j* 22. April 1742. Solnhofer Stein mit Allianzwappen. —- 6. Johann
VL B.-A. Cham.
3. Maximilian Anton Walser »von Sirenburg auf Kleinaigen und Schachten, churf.
Hofkriegsrat, Gräniz-Haubtmann, PHeger, dann Mauth- und Prauverwalter zu Furth«,
-j- 30. Oktober 1757, im 77. Lebensjahre. Solnhofer Stein mit Wappen. —4. Maximilian
Joseph Weingärtler von Haybach und Träxlfriedt, *j* 24. August 1720. Solnhofer
Stein mit Wappen. — g. Frau Maria Clara von Walser »auf Syrenburg, geb. Freiin
von Edlmayr auf Obergangkofen und Walterdorf, gewesene Pflegerin zu Furth«, geb.
10. August 1698, j* 22. April 1742. Solnhofer Stein mit Allianzwappen. —- 6. Johann