Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rott, Hans; Kraus, Franz Xaver [Hrsg.]
Die Kunstdenkmäler des Grossherzogthums Baden (Band 9,2): Die Kunstdenkmäler des Amtsbezirks Bruchsal (Kreis Karlsruhe) — Tübingen, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.1369#0175
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»54

AMT BRUCHSAL — BRUCHSAL

Auüen-
bemal ung

Zu dieser mehr die architektonische Struktur al fresco hervorhebenden Aus-
schmückung des Kammer- und Kirchenflügels steht die ihrer Schmalseiten nach dem
Garten zu wie die des Corps de Logis und der beiden Orangerien in deutlichem Gegen-
satz. Die hier über die Fassaden ausgebreitete Scheinarchitektur läßt das Tektonische
des Aufbaues durch eine illusionistische Malerei fast ganz vergessen. Hierin liegt eine
Geschmackswandlung, zu welcher Schönborn und sein Meister Marchini allmählich fort-
geschritten waren. Letzterer hatte seit Januar 1732, als die Außenbemalung, die
»Illuminierung«, begann, dem Bauherrn seine Fassadenentwürfe in immer neuen
Variationen (»sempre nove inventioni per variare«) zur Genehmigung vorlegen müssen,

Fig. 60. Das Vestibül (Entrata) im Corps de Logis des Bruchsaler Schlosses.

welche diesem nach auswärts bis nach Gaibach und Wiesentheid nachgesandt wurden. —
Bei den Architekturmalereien des Corps de Logis, wo Marchini Sommer 1732 mit
der Gartenfassade, 1736 mit der Hoffassade anfing, wurden für die fehlende Archi-
tekturgliederung die Umrahmungen und Bekrönungen, den Fensterachsen folgend, grau
in grau auf die kahle Wand gemalt (W. Seh. Arch. Schönb. an Fr. Erwein, 19. August
1732). Sockel, Fenstergewände, Hauptgesims und Eckpilaster, die wirkliche architek-
tonische Struktur, behandelte man rot mit Marmorierung, den übrigen Grund zwischen
den Achsengliederungen gelb mit weißer Punktierung. In den mittleren Füllungen der
Eckrisalite brachte man plastisch behandeltes Gehänge an, rot auf hellblauem Grund. '
Deutliche Reste solcher Malereien, wie das in den langen Streifen herabhängende Ornament,
und die Fensterverdachung waren unter dem schützenden Dachansatz der nachmals
 
Annotationen