Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 31.1915-1916
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.13094#0421
DOI Artikel:
Wolf, Georg Jacob: Richard von Poschinger: (1839-1914)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.13094#0421
R. VON POSCHINGER f STRAND BEI SCHEVENINGEN
Ans dem Besitz der Galerie Heir.emann, München
Kunstpublikums nicht verfehlt, zwei ungarische Beitrag zu dem Kapitel von der sozialen Funktion
Künstler, wenig bekannten Namens, haben in der Kunst und von Geschmack und Ahnungs-
den engeren Bezirken ihrer Heimat die Lehren losigkeit des Kunstkonsumenten. Gegenüber
ihres Meisters in die Praxis umgesetzt, v. Mal- Richard von Poschinger hat solchermaßen die
chus ist zu früh gestorben, um das Beste seiner Nachwelt manches gutzumachen, und wenn ein-
reichen Begabung darbieten zu können, Richard mal in München eine städtische Kunsthalle
von Poschinger aber, der siebente der Lier- errichtet werden sollte oder wenn etwa die
Schüler, hat bei Lebzeiten stets nur eine kleine Neue Pinakothek sich nach ihrer Neuordnung
Gemeinde von Bewunderern seiner zarten,sanf- angelegentlicher mit der älteren Münchner
ten Kunst um sich zu vereinigen gewußt. Das Malerschule beschäftigt, so müßte im Lier-
spricht nicht im geringsten gegen sein Werk, son- Kabinett Poschinger mindestens mit einem hal-
dern es ist hier nur erwähnt als ein interessanter ben Dutzend seiner feinen Gemälde vertreten
R. VON POSCHINGER 7 AM ABHANG
Ans dem Besitz der Galerie Heinemann, München
390
Ans dem Besitz der Galerie Heir.emann, München
Kunstpublikums nicht verfehlt, zwei ungarische Beitrag zu dem Kapitel von der sozialen Funktion
Künstler, wenig bekannten Namens, haben in der Kunst und von Geschmack und Ahnungs-
den engeren Bezirken ihrer Heimat die Lehren losigkeit des Kunstkonsumenten. Gegenüber
ihres Meisters in die Praxis umgesetzt, v. Mal- Richard von Poschinger hat solchermaßen die
chus ist zu früh gestorben, um das Beste seiner Nachwelt manches gutzumachen, und wenn ein-
reichen Begabung darbieten zu können, Richard mal in München eine städtische Kunsthalle
von Poschinger aber, der siebente der Lier- errichtet werden sollte oder wenn etwa die
Schüler, hat bei Lebzeiten stets nur eine kleine Neue Pinakothek sich nach ihrer Neuordnung
Gemeinde von Bewunderern seiner zarten,sanf- angelegentlicher mit der älteren Münchner
ten Kunst um sich zu vereinigen gewußt. Das Malerschule beschäftigt, so müßte im Lier-
spricht nicht im geringsten gegen sein Werk, son- Kabinett Poschinger mindestens mit einem hal-
dern es ist hier nur erwähnt als ein interessanter ben Dutzend seiner feinen Gemälde vertreten
R. VON POSCHINGER 7 AM ABHANG
Ans dem Besitz der Galerie Heinemann, München
390