INHALTSVERZEICHNIS
VII
Seite
Kleinhcmpel, Erich, Gedrehte Dosen und Leuchter 154, 155
Kleinhcmpel, Erich, Bemalte Schachteln und Teller . 156
Mittelalterliche Schnitzereien im Hamburger Museum 3
Pankok, Bernhard, Gedrehte Holzvasen seiner Klasse
in Stuttgart.............50, 51
v. Putlitz, Erich, Zwei Lorgnons aus Schildpatt . . 191
Riitschi, R., Arbeiten seiner Klasse (Lorgnons) . . 191
Wackerle, Jos., Schnitzereien an einem Schrank von
Bruno Paul............... 218
Wacherle, Jos., Schnitzereien an einem Uhrenschränk-
chen von P. L. Troost.......... 219
Innenräume
Adler, Friedrich, Gartenzimmer........ 67
Adler, Friedrich, Schlafzimmer........ 145
Aureluts, A., Ecke eines Empfangszimmers in der
Stockholmer Ausstellung.......... 27
Banniei; Carl, Herrenzimmer......... 80
Behrens, Peter, Raum für die Presse in der Brüsseler
Weltausstellung............. 205
Benehe, Herrenzimmer........... 181
Blomberg, David, Kaminnische eines Herrenzimmers
in der Stockholmer Ausstellung....... 25
Böckenkrö'gci; Chr., Eßzimmer........ 62
Bonatz, Paul, Turnhalle der Schule in Heslach-Stutt-
gart................. 41
Eisenlohr & Weigle, Diele.......... 47
Fittje & Michahelles, Gartenzimmer...... 64
Gradl, M.J., Salon............ 45
Gradl, M.J., Urnennische.......... 46
Haustein, Paul, Gemäldesaal der Stuttgarter Galerie 163
Hellen, K zur, Wohnzimmer......... 1S2
Heller, Empfangssalon.........68, 83
Heymann, J. D., Wohnsalon . . . ,..... 63
Hoffacker, Karl, Kleiner Saal für das Rathaus in
Karlsruhe in der Brüsseler Weltausstellung ... 211
Jonsson, K, Ecke eines Empfangszimmers in der
Stockholmer Ausstellung.......... 27
Krause cC- Sohn, F. W., Speisezimmer ..... 65
Mendelson Nachf, Philipp, Schlafzimmer . . 69, 81
Meyer, Paul, Wohnzimmer.......... 80
Pankok, Bernhard, Gemäldesaal der Stuttgarter Galerie 161
Riitschi, R., Arbeiten seiner Klasse in Magdeburg 181, 182
Sieverts, Oskar, Wohnraum eines Kunstfreundes . . 70
Süß, Gebr., Halle............. 73
Troost, P. L., Gesellschaftssalon in der Brüsseler
Weltaussellung............. 217
Türkisches Wohnhaus, Planskizze...... 224
Wolbrandt, H. C, Herrenzimmer..... 71
Wöllmei; Chr., Wohnzimmer......... 72
Keramik
Altberg, Frl., Vase, geflossene Glasur...... 199
Altes Steingut............150-152
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Vasen mit Zwi-
schenglasurfarben............ 94
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Beleuchtungskörper
uud Tafelaufsatz............. 95
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Zwei Teller in
Aufglasurmalerei...........96, 97
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Zwei Figuren: Alt-
Berlin und zwei Figuren in Scharffeuerfarben . . 96
Fayencen im Hamburger Museum....... 7
Gerbert ,('■ Feuerriege/, Drei Schreibzeuge in Steingut 84
Gerber/ ,('■ Feuerriegel, Frohburg-Kahrener Töpfereien 85
''■ Hader, Hans, Vasen und Tassen . . . .166, 167
Seite
v. Heider, Hans, Kachelofen......... 169
v. Heider, F., Arbeiten seiner Klasse in Magdeburg 199
Islamische Teller, Krüge, Flaschen, Vasen, Krüge
227, 229, 231, 235
Kleinhempel, Erich, Dresdener Andenken, Porzellan 152
Länger, Max, Vasen............ 215
Matthes, Kurt, Schmuckdose und Schreibzeug in gla-
siertem Ton.............. 84
Matthes, Kurt, Blumenaufsätze in glasiertem Ton . S5
Nymphenberger Porzellan im Hamburger Museum . 1
Steffens, C, Vier Vasen, geflossene Glasur .... 199
Weber, Frl., Porzellanvasen.......... 199
Leder
Behrens, Peter, Einbanddecke einer Ehrenurkunde für
Emil Mosse.............. 101
Bender, Dresden, Bucheinbände.....87, 88, 90
Groß, Zeichenlehrer, Bucheinband....... 88
Haustein, Paul, Adressenmappe........ 176
Lohse jun., Bucheinbände........89, 90
Lohse jnn., Ledernes Schmuckkästchen..... 90
Lux, Irma, Einbände und Vorsatzpapier ... 87, 88
Oestcrreich, Rieh., Bucheinbände........ 90
Schmoll von Eisenwerth, Karl, Adressenmappe . . 178
Thomson, Klara, Bucheinband........ 90
Unrasch, Paul, Bucheinband......... 90
Malerei
v. Beckerath, W., Dekorative Gemälde in der Bremer
Kunsthalle............... 100
Seliger, Max, Zwei Wandgemälde in Würzen . 148, 149
Metalle, edle
Adler, Friedrich, Broschen und Anhänger . . 146, 147
Drees, Anton, Ehrenpreise für das Hamburger ßundes-
schießen.............18, 20
Gradl, M.J., Silberne Broschen........ 176
Grawe/, Johannes, Ehrenpreis für das Hamburger
Bundesschießen............. 18
Haustein, Paul, Silberne und goldene Anhänger, Gürtel-
schließe usw.............172—175
Kling, A., Ehrenpreis für das Hamburger Bundes-
schießen ................ 16
Luksch, Richard, Ehrenpreis für das Hamburger Bundes-
schießen ................ 18
Riegel, R., Altargeräte, Gürtelschließe, Kassettendecke,
Becher, Vasen, Anhänger, Spazierstöcke . . 121—133
Rockga, Rudolf, Krug mit silbernen Bechern . . . 169
Sasanidische Silberschale.......... 233
Schmidt, Richard, Ehrenpreis für das Hamburger
Bundesschießen............. 18
Schönauer, Alexander, Ehrenpreise für das Hamburger
Bundesschießen.......13, 14, 15, 17, 19
Stock, Karl, Ehrenpreis für Luftsport...... 48
Stockholmer Kunstgewerbeschule, Silberne Gürtel-
schnalle ................ 31
Wenig, Bernhard, Silberne Schalen....... 49
Metalle, unedle
Adler, Friedrich, Lampen, Leuchter, Bowlen usw. aus
Kupfer und Messing.........142, 143
Forberg, Peter, Messing-Wandleuchter...... 29
Forberg, Peter, Eiserner Wandleuchter . . ... 31
Lippcrt, G., Vasen, Leuchter und Jardiniere .... 99
Mcsopotamischer Bronzeleuchter........ 233
Riegel, Ernst, Türschlösser.......... 135
Schulz, Rieh. L. F., Beleuchtungskörper in Bronze . 215
VII
Seite
Kleinhcmpel, Erich, Gedrehte Dosen und Leuchter 154, 155
Kleinhcmpel, Erich, Bemalte Schachteln und Teller . 156
Mittelalterliche Schnitzereien im Hamburger Museum 3
Pankok, Bernhard, Gedrehte Holzvasen seiner Klasse
in Stuttgart.............50, 51
v. Putlitz, Erich, Zwei Lorgnons aus Schildpatt . . 191
Riitschi, R., Arbeiten seiner Klasse (Lorgnons) . . 191
Wackerle, Jos., Schnitzereien an einem Schrank von
Bruno Paul............... 218
Wacherle, Jos., Schnitzereien an einem Uhrenschränk-
chen von P. L. Troost.......... 219
Innenräume
Adler, Friedrich, Gartenzimmer........ 67
Adler, Friedrich, Schlafzimmer........ 145
Aureluts, A., Ecke eines Empfangszimmers in der
Stockholmer Ausstellung.......... 27
Banniei; Carl, Herrenzimmer......... 80
Behrens, Peter, Raum für die Presse in der Brüsseler
Weltausstellung............. 205
Benehe, Herrenzimmer........... 181
Blomberg, David, Kaminnische eines Herrenzimmers
in der Stockholmer Ausstellung....... 25
Böckenkrö'gci; Chr., Eßzimmer........ 62
Bonatz, Paul, Turnhalle der Schule in Heslach-Stutt-
gart................. 41
Eisenlohr & Weigle, Diele.......... 47
Fittje & Michahelles, Gartenzimmer...... 64
Gradl, M.J., Salon............ 45
Gradl, M.J., Urnennische.......... 46
Haustein, Paul, Gemäldesaal der Stuttgarter Galerie 163
Hellen, K zur, Wohnzimmer......... 1S2
Heller, Empfangssalon.........68, 83
Heymann, J. D., Wohnsalon . . . ,..... 63
Hoffacker, Karl, Kleiner Saal für das Rathaus in
Karlsruhe in der Brüsseler Weltausstellung ... 211
Jonsson, K, Ecke eines Empfangszimmers in der
Stockholmer Ausstellung.......... 27
Krause cC- Sohn, F. W., Speisezimmer ..... 65
Mendelson Nachf, Philipp, Schlafzimmer . . 69, 81
Meyer, Paul, Wohnzimmer.......... 80
Pankok, Bernhard, Gemäldesaal der Stuttgarter Galerie 161
Riitschi, R., Arbeiten seiner Klasse in Magdeburg 181, 182
Sieverts, Oskar, Wohnraum eines Kunstfreundes . . 70
Süß, Gebr., Halle............. 73
Troost, P. L., Gesellschaftssalon in der Brüsseler
Weltaussellung............. 217
Türkisches Wohnhaus, Planskizze...... 224
Wolbrandt, H. C, Herrenzimmer..... 71
Wöllmei; Chr., Wohnzimmer......... 72
Keramik
Altberg, Frl., Vase, geflossene Glasur...... 199
Altes Steingut............150-152
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Vasen mit Zwi-
schenglasurfarben............ 94
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Beleuchtungskörper
uud Tafelaufsatz............. 95
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Zwei Teller in
Aufglasurmalerei...........96, 97
Berliner Kgl. Porzellanmanufaktur, Zwei Figuren: Alt-
Berlin und zwei Figuren in Scharffeuerfarben . . 96
Fayencen im Hamburger Museum....... 7
Gerbert ,('■ Feuerriege/, Drei Schreibzeuge in Steingut 84
Gerber/ ,('■ Feuerriegel, Frohburg-Kahrener Töpfereien 85
''■ Hader, Hans, Vasen und Tassen . . . .166, 167
Seite
v. Heider, Hans, Kachelofen......... 169
v. Heider, F., Arbeiten seiner Klasse in Magdeburg 199
Islamische Teller, Krüge, Flaschen, Vasen, Krüge
227, 229, 231, 235
Kleinhempel, Erich, Dresdener Andenken, Porzellan 152
Länger, Max, Vasen............ 215
Matthes, Kurt, Schmuckdose und Schreibzeug in gla-
siertem Ton.............. 84
Matthes, Kurt, Blumenaufsätze in glasiertem Ton . S5
Nymphenberger Porzellan im Hamburger Museum . 1
Steffens, C, Vier Vasen, geflossene Glasur .... 199
Weber, Frl., Porzellanvasen.......... 199
Leder
Behrens, Peter, Einbanddecke einer Ehrenurkunde für
Emil Mosse.............. 101
Bender, Dresden, Bucheinbände.....87, 88, 90
Groß, Zeichenlehrer, Bucheinband....... 88
Haustein, Paul, Adressenmappe........ 176
Lohse jun., Bucheinbände........89, 90
Lohse jnn., Ledernes Schmuckkästchen..... 90
Lux, Irma, Einbände und Vorsatzpapier ... 87, 88
Oestcrreich, Rieh., Bucheinbände........ 90
Schmoll von Eisenwerth, Karl, Adressenmappe . . 178
Thomson, Klara, Bucheinband........ 90
Unrasch, Paul, Bucheinband......... 90
Malerei
v. Beckerath, W., Dekorative Gemälde in der Bremer
Kunsthalle............... 100
Seliger, Max, Zwei Wandgemälde in Würzen . 148, 149
Metalle, edle
Adler, Friedrich, Broschen und Anhänger . . 146, 147
Drees, Anton, Ehrenpreise für das Hamburger ßundes-
schießen.............18, 20
Gradl, M.J., Silberne Broschen........ 176
Grawe/, Johannes, Ehrenpreis für das Hamburger
Bundesschießen............. 18
Haustein, Paul, Silberne und goldene Anhänger, Gürtel-
schließe usw.............172—175
Kling, A., Ehrenpreis für das Hamburger Bundes-
schießen ................ 16
Luksch, Richard, Ehrenpreis für das Hamburger Bundes-
schießen ................ 18
Riegel, R., Altargeräte, Gürtelschließe, Kassettendecke,
Becher, Vasen, Anhänger, Spazierstöcke . . 121—133
Rockga, Rudolf, Krug mit silbernen Bechern . . . 169
Sasanidische Silberschale.......... 233
Schmidt, Richard, Ehrenpreis für das Hamburger
Bundesschießen............. 18
Schönauer, Alexander, Ehrenpreise für das Hamburger
Bundesschießen.......13, 14, 15, 17, 19
Stock, Karl, Ehrenpreis für Luftsport...... 48
Stockholmer Kunstgewerbeschule, Silberne Gürtel-
schnalle ................ 31
Wenig, Bernhard, Silberne Schalen....... 49
Metalle, unedle
Adler, Friedrich, Lampen, Leuchter, Bowlen usw. aus
Kupfer und Messing.........142, 143
Forberg, Peter, Messing-Wandleuchter...... 29
Forberg, Peter, Eiserner Wandleuchter . . ... 31
Lippcrt, G., Vasen, Leuchter und Jardiniere .... 99
Mcsopotamischer Bronzeleuchter........ 233
Riegel, Ernst, Türschlösser.......... 135
Schulz, Rieh. L. F., Beleuchtungskörper in Bronze . 215