DER SCHRIFTKURS IN NEUBABELSBERG
101
EINBANDDECKE
DER ADRESSE
■> FÜR HERRN °
o EMIL MOSSE o
ENTWURF VON
PROF. BEHRENS
IN NEUBABELS-
BERO
-------——"--------w-------------------------'-----------------
i imiim\\nu\\wwwiiüuniai\iiüimmum
ij nn jui iuiuuuiuiuuuuuiuinuu'.uai' 'bj} Ulli'
nflPn II Jj «W«
«J nn |cu - mmununnjvfjiaiuuniimajci:
'■wsmmBSEmmmm
ymmmvmvmi
»lUi.mmmmm
;i____ •■—IS ! jj
({ ' I ! H | jj
¥T¥rf¥¥T»>»»rirrffir¥y»T¥inrTTrfTrTtr rtwj |;J1 Jt ■■
1
■■ *' 00 8l".."""""lt""""lw''"""ninii»i"inM''f'i «■
w min » yir« li
:jtt:nnn?iiEhr:rcH^inrRffs^
DER STAATLICHE SCHRIFT-
KURSUS IN NEUBABELSBERG
Von Anna Simons
DIE Kunstdenkmäler jeder großen Kulturepoche
tragen unverkennbar den Stempel ihrer Zeit
— aber noch unmittelbarer, weil sich selbst
unbewußter, gibt die Schrift Zeugnis von dem Geist
der Generation, die sie schuf. Und dabei ist das
Bemerkenswerteste, daß die Schrift nicht hier und da
neu erfunden, sondern etwas im Lauf der Jahrtausende
vollkommen organisch Gewordenes ist. n
° Von den Ideogrammen, mit denen eine primitive
Zeit auskam, bis auf den heutigen Tag, ist es eine
Kunstgewerbeblatt. N. F. XXI. H. 6
ununterbrochene Kette, deren einzelne Glieder, klar
und wahrheitsgetreu, das jeweilige Kulturempfinden
spiegeln. Die großen Stilperioden sind in der Schrift
ebenso deutlich zu erkennen, wie in der Architektur
— den Sieg des Bogens verkörpert die Unziale; das
vertikale Prinzip die Fraktur. D
□ Aber um in das Wesen dieser Disziplin einzu-
dringen, ist es unerläßlich, sie praktisch auszuüben
— mit anderen Worten, selbst zu schreiben. Denn
auch hier spielt der Einfluß des Werkzeuges und des
16