Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstwart und Kulturwart — 32,4.1919

DOI Heft:
Heft 19 (1. Juliheft 1919)
DOI Artikel:
Vom Heute fürs Morgen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14424#0048

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zu dein Beitrage: Die Gefangenen frei!


Hicr bitten wir, Aber- und Unterschrift besonders zu beachten! „Dieser
gute Fritz." Dann klein die Nachricht des durch seine Glaubwürdigkeit ja
besonders berühmten „Matin" (von dessen nachweislich wissentlichen Dokument-
fälschungen die krassesten Bcispiele im „Bild als Verleumder" stammen): „E i n
Kind wollte ein Spielzeug in Gang setzen, das die Deut-
schen dagelasscn hatten, und verursachte dadurch eine Ex-
plosion, die ihm drci Finger wegnahm." Daraufhin mustert der
Wachtmann dcn Gefangenen: „Uud denken, daß d u das vielleicht bist, der
explosible Spielsachen ausgesät hat." Das nun in einem voll-
scitigcu farbigen Floresschen Titelblatt des überall verbreiteten „Rire"! So
wurde das Unsinnigste bcnutzt, um noch gegen die Mehrlosen weiterzuhctzen.

33
 
Annotationen