Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schludi, Ulrich; Schneidmüller, Bernd [Begr.]; Weinfurter, Stefan [Begr.]
Die Entstehung des Kardinalkollegiums: Funktion, Selbstverständnis, Entwicklungsstufen — Mittelalter-Forschungen, Band 45: Ostfildern, 2014

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.34761#0468

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Register
der Orts- und Personennamen

Die Begriffe Papst, Bischof von Rom, Rom, Kardinale, Kardinalklerus, höherer oder
niederer römischer Kardinalklerus, Kardinalbischöfe (römische Bischöfe, Bischöfe
der Kurie, Lateranbischöfe, suburbikarische Bischöfe), Kardinalpriester, Kardinal-
diakon und Kardinalkollegium sowie die übrigen in dieser Zeit an der Papstwahl
beteiligten Personengruppen werden nicht ausgewiesen. Die Zählung gleich-
namiger Kardinalbischöfe desselben Kardinalbistums entspricht der Zählung bei
HÜLS, Kardinäle. Kursiv gesetzte Seitenzahlen verweisen auf den Anmerkungs-
apparat der jeweiligen Seite, aufrecht gesetzte auf den Text und teilweise zusätzlich
den Anmerkungsapparat.
Abkürzungen: Bf. = Bischof; Ebf. = Erzbischof; Gegenp. = Gegenpapst; Gf. = Graf;
inc. diac. = unbekannter Diakonie (Kardinaldiakon); inc. tit. = unbekannter Titel-
kirche (Kardinalpriester); KB = Kardinalbischof; KD = Kardinaldiakon; KP -
Kardinalpriester; P. = Papst; SRE = sanctae Romanae ecclesiae

A
Abruzzen 120
Adalbert, Ebf. von Mainz 224, 227, 271
Adalbert, Bf. von Nepi 33
Adelaita, römische Äbtissin 42
Adelheid, Kaiserin, Ehefrau Kaiser
Ottos I. 335
Adenulf, Abt von Farfa und von
S. Salvatore Maggiore bei Rieti,
KD von S. Maria in Cosmedin
32, 39, 93,124,126
Aegidius (Gilo), KB von Tuskulum 94,
95,121,262, 265, 275
Agnes, Äbtissin von S. Pietro Apostolo,
Benevent 35
Aimerich, KD von S. Maria Nuova,
Kanzler 68, 69, 94, 95, 97,121,
127,221, 246, 247, 248, 253, 254,
257, 264, 325, 342
Alamannien 271
Alatri 241

Alberich, KB von Ostia 63, 97,122,127,
420
Alberich, Mönch in Montecassino 131
Albericus, KP von S. Pietro in Vincoli
93
Albericus, KP von S. Sabina 93
Albert, KB von Silva Candida 351
Albert de Morra, KP von S. Lorenzo
in Lucina, Kanzler nnlcr
Gregor VIII., P.
Albertus, KB von Albano 70, 96, 97,
124
Albertus, KP von S. Sabina 15, 92
Albertus (Theodolus?), KD von
S. Teodoro 95, 96
Aldericus, KP von SS. Giovanni e Paolo
95,121
Aldo, KD von SS. Sergio e Bacco 93, 94
Aldo, Bf. von Piacenza 107
Alexander II., P. (Anselm von Lucca)
134,147,148,164, 205,272, 294,
335, 354
 
Annotationen