38
durch dunklere Fär-
bung in Umrissen er-
kennbaren Buchsta-
ben hinterließen auf
dem Abklatsche nur PPT T a X j\ j \ /\ i
unsichere Spuren, so • ;/,|Wr • r atvn /\ h ^^ t-KJ A FE:AAA
F ; wA/WE .J^TXP ■^PE-J4t:r,TT^-+ N_TA + E'
dass es mir vielfach l P P B + fTE | A;p i 4.a; , a a \
unmöglich war, das I^\E''"'L ET iE:AAA El
. ; ' 1 t'rK .'hETAl K'AAAaaaa
vor dem Original Gre- l E.'T E:JI :TPß ß ~
lesene auf dem Ab- \ M AI A E N E : t A TA P E
klatsche wieder zu er- I / 1 ^AE O I ^qP 'f' Fl ^^.^
kennen. Anderseits 1 / \E ^ E : ja p + Q'.S ai e ya+ a; ta ~ a '
hat die Beschäftigung ( V . ,a r a+ e ■ ja ! a. $ £ T E ; fA T £ Y A ' 5
mit letzterem an man- | \ A c a T A ß ' E : XMyj [ p £ '• £ ;
chen Stellen Neues u a f *m E aE | A; xg F4 p E a ai EV k-f
mit Sicherheit erge- \i F"aaaa a E T E : T-^T^P F ' E'"-"IT
ben leider nicht ^e W/t.RXMWA :/v AF a ma£; KoM ^ j;
Den, leider mcnt ge- p A.n F i T E /Ma £ /,< a + t T a M E .T P i
nug, um in dem zu- I : .f YO|;. -a P» + E ^ AB E I■? + £ : AA^ RAI a+ ß/
r
nächst wichtigen grie-
chischen Theile eine
befriedigende Ergän- T ^Y-VTEAhtaI
zung zu ermöglichen. | [ xe
Ich stelle daher im V , E ~M IAIAIcaten
I \ 1 Y AEKATHJT
folg;enden die Origi- 1 \ —ui AIThnskhajop^
MHE e E INAiAEAAhTE
nalabschrift und die \ aitm1/ 0 1 ^ a: 1 ;; /v\h np epito yt-n.nyn F p
Lesung nach dem , ^Wm.Tj!l A, _NlAr;Al^N.i .n.AYM/ .
Abklatsche einander | / \\°YT N * N-^f0X V AY* H O
gegenüber, wobei ich 1 / V |aanaehiepeiammypä i ' ' >rv? a 't hn h
LL**<Ld~At> j ÄM D<
Matsch zachst „ab- !/• W«^V^^^.Ti
hängig behandelt und \7°' AI TO MN'o Tj^"
erst nachträglich mit ^ ^ f'apa MM
der Originalabschrift ante-'* icA**'
APA
verglichen und über- To^in r7-?Y?A EA-J L
• s nEPEITAFajiayTü;.
prüft wurde. aytoio<(>eiaet^j^
Suchen wir, soweit 1 ' fl<
durch dunklere Fär-
bung in Umrissen er-
kennbaren Buchsta-
ben hinterließen auf
dem Abklatsche nur PPT T a X j\ j \ /\ i
unsichere Spuren, so • ;/,|Wr • r atvn /\ h ^^ t-KJ A FE:AAA
F ; wA/WE .J^TXP ■^PE-J4t:r,TT^-+ N_TA + E'
dass es mir vielfach l P P B + fTE | A;p i 4.a; , a a \
unmöglich war, das I^\E''"'L ET iE:AAA El
. ; ' 1 t'rK .'hETAl K'AAAaaaa
vor dem Original Gre- l E.'T E:JI :TPß ß ~
lesene auf dem Ab- \ M AI A E N E : t A TA P E
klatsche wieder zu er- I / 1 ^AE O I ^qP 'f' Fl ^^.^
kennen. Anderseits 1 / \E ^ E : ja p + Q'.S ai e ya+ a; ta ~ a '
hat die Beschäftigung ( V . ,a r a+ e ■ ja ! a. $ £ T E ; fA T £ Y A ' 5
mit letzterem an man- | \ A c a T A ß ' E : XMyj [ p £ '• £ ;
chen Stellen Neues u a f *m E aE | A; xg F4 p E a ai EV k-f
mit Sicherheit erge- \i F"aaaa a E T E : T-^T^P F ' E'"-"IT
ben leider nicht ^e W/t.RXMWA :/v AF a ma£; KoM ^ j;
Den, leider mcnt ge- p A.n F i T E /Ma £ /,< a + t T a M E .T P i
nug, um in dem zu- I : .f YO|;. -a P» + E ^ AB E I■? + £ : AA^ RAI a+ ß/
r
nächst wichtigen grie-
chischen Theile eine
befriedigende Ergän- T ^Y-VTEAhtaI
zung zu ermöglichen. | [ xe
Ich stelle daher im V , E ~M IAIAIcaten
I \ 1 Y AEKATHJT
folg;enden die Origi- 1 \ —ui AIThnskhajop^
MHE e E INAiAEAAhTE
nalabschrift und die \ aitm1/ 0 1 ^ a: 1 ;; /v\h np epito yt-n.nyn F p
Lesung nach dem , ^Wm.Tj!l A, _NlAr;Al^N.i .n.AYM/ .
Abklatsche einander | / \\°YT N * N-^f0X V AY* H O
gegenüber, wobei ich 1 / V |aanaehiepeiammypä i ' ' >rv? a 't hn h
LL**<Ld~At> j ÄM D<
Matsch zachst „ab- !/• W«^V^^^.Ti
hängig behandelt und \7°' AI TO MN'o Tj^"
erst nachträglich mit ^ ^ f'apa MM
der Originalabschrift ante-'* icA**'
APA
verglichen und über- To^in r7-?Y?A EA-J L
• s nEPEITAFajiayTü;.
prüft wurde. aytoio<(>eiaet^j^
Suchen wir, soweit 1 ' fl<