rabandt.
kW lsl ™ndt beftoßen Vnnd Vmbringt
Ä 1 flrecktyaber es flohlet auch allenthalb
16
■
1
Rabandt Wiert gar nach mit dem fluß ^chelde^f^afie^sZambre^ynnd Sender
in maß das es Kains orths vberhalb disier ssußfich
ftreckt,aber es flößet auch allenthalben nit an ‘ dan vber difle feilte der $Rafe nimbt das
^ificboffthumb Von s uttich ain groß thaill darVon. ^nnd Vmb difes Zand beßer Vnnd ai*
gentlicher %u befehr eiben,Joo hatt es gegen dem $iort oder &eptentrional,^ollandt Vnd
&ellerlandt: gegen dem Orient oder aussgang der ®unnen> flößet es an deß Von $orn*
Vnd dasS&ifcbosthumb Von Zuttich: jm £uden oder tyteridies hatt es die Von tarnen
%ufeinem nachpauren :jm£>ccident oder nidergangder Hunnen die Hssemingen (foains tbails durch die ^chel»
t)e darVon gesunden Werden) Vnnd ain thaill Von ^elandt. Qas Zandt iß lieblich Vnnd dem gefleht angenem t
die einwoner feind Von natur flrolich,Wadurch das man für ein ßricchwort sagtß&te grabender je eiter je ner*
rischer: Vmb das es fleh anfiehen laß das flefleh b'ß in jrgrab Wol %u flriden halten. £)er lufft iß dofelbft fleht
geflundt ■ dan mit großer Verwunderung haben Wir offt geflehen,das in anderen Zenderen Weit Vnnd prait hie in
das rundt Vmbglegen die peftilent^hofftiglich Vnd lang regierde,inmaßdas VillmenfehendarVonfturben,Vnd
dasdannoch ^rabandtdarVon Vberhalben blieb. S)it^f)er^pgthumb begreift in sseh das SSftarggraffsseh asst
des Sy adligen Reichs: (WarVon das Zlntorff\die haubtflat ift) das JXarggraffjchasst Von bergen :das $er%ög*
thumb Von ^Irfchot :die ®raffschafft Von Syoc hssraßen,Vnd Von $RegemJ£sfeind Vil Waldt Vnd holt^er darin*
Vnder Welchen die nachfiolgenddieflurnembftenfleindt, nemblich großen tyeyfis &roß^olt^fShleertball^a^
Venterlo, Vnd &onien,Wellichs das große ft iss Vn Wiert fieben meid gehens in das rund gefiebert 3Vn Vill Dörfer
Vnd bloßer in fleh begreift, dufter halhdifer flunff bolt^er, (flo der print^fur jein jelbss WaidWerckh Vnnd
kurtgweil halt) iß jeder menigclicb in gant^ßbrabant %u gelaßen Qibaißenjagen,Vnd flderjpillzu treiben.
S)ie surnembße Vn namhaffte ®tett dises Zands*, feind Zlntorß Vnfer ^atterlandt, ligend an der &chelde,
nit allein aine Rausftatt Vom gant^en ^eutfchlantssonder Von gant % Europa: oder Wie fle Thrift off Stella in
seinem Reißbuch des princen Von Jyissanien (fier in Syißanifich befchneben) ain SSlarckt der gant^en W&elt
nennet: (£s iss aine &tatt die Vonjrem seindt,Vmb Willen jre ferche mauren, Wall,graben,Vnd bolwerchbflehr
geforcht, Vnd jet^durchdaß%tewSchloß(fio dar^u gefliegt) VnVberwinthcb iß\ Siefurnembfle Kirche (Jo
darin Vnd %u der eher Von Vnserer ^rauwen geweyhet) hatt amen ^.hurn der Von Vnden auf bß obereft in
denßit^Von Weißengehauwen ssaingemauretßn Vonfolcher hoheVnndfchoneissjöas WirnitWeißen^obman
etwan der gleichen sndtgßQie Wol Wir dergleichen die eyniges namens ßndt geflehen haben }nemblich die ^hurn
%u Straßburgs ^gien^u^ailprunsim Qeutflchlandt: ^u Zondren in ^.ngellandt: %u tyarü insiranckhrelcht
Cremona in ^talienßon Wan das flfrichivort dasfly fagen3Kumbt3 Vnus Petrus in Roma, V nus Portus in
Ancona,VnaTurris in Cremona) .Syie iss auch das Rathauß new gebawtßelhchs gleichen (wir nit erachten}
ainige Statt habe3 Nemblich, fio cosslich3 her lieber lieb} Vnnd nach der^itruuianifiche SsrchiteElura außdem
gründ auffgeflurt. Trüffel (da Von alter her je Vnnd alwegen des $er trogen hoff geweft Vnd noch sf) hie fleht
man hin Vnd Wider auf der gassen große menge Von ffringenden Brunnen; ^yerrn^ Potentaten 3Vnd ^del* (die
disie Statt mitt jrer gegenwurt ^iren ) ainen luft.
Zonen, iss durch jr alterthumbflo Woll von Wegen der hoher SchülVon allen Kunssen Vndsrachen^ die dofelbß
Vom ^er^pge J oh andern Vier ttenjm $ar 1416 geftisstfl'ehr geruchtVnnd gelobt, sgsistaine große Statt *
(die jnnerhalb jren mauren) acker en,Wißen,Vnnd Winberg hatt.
SSRechelen (Warin das parlement) ift Vom tyerzyg Qarll Von Burgund jm ^ar 1475 dofelbß gelegt. f)ie
erfindtJichSainbl Rumbalds Kirche,Welche ainen Schurn Von Weißem ftain thut machen,Vnd täglich daeran
arbaiten,Vnd lafljhn fo hoch aufffluren,als ab er mittler %eitt vber den %u tyntorff [eben Wnrd.
tyertzogenbufch, ift eh^eitten für großRriegsVolckh geacht Worden: hie iss Vnfer ^rauwen Kirche mitt ab
nem hult^en ^hurn darauff, Welcher jo hoch Vnd febonssas ^u Verwunderen ist.
Qbreda^dader ^0ff {Von *$lasfaw genant) Von folchem her liehen gebew angefangen issdasjm fall daßeib
also auß gemacht,Wiert es aller hiegen Zender pallast vbertreffen, ändere Vile guete Stett Vnd(Örter
feind jn ^rabandt,hie ^u lang %u schreiben. ^nder disies tyertz^gthumb geboren noch ettliche
andere Zender vber die ?sstafle gelegen, geleich dus tyert%pgthumbVon Zimburg^
das Zand Von ^alckenburg: Malern,etc.
kW lsl ™ndt beftoßen Vnnd Vmbringt
Ä 1 flrecktyaber es flohlet auch allenthalb
16
■
1
Rabandt Wiert gar nach mit dem fluß ^chelde^f^afie^sZambre^ynnd Sender
in maß das es Kains orths vberhalb disier ssußfich
ftreckt,aber es flößet auch allenthalben nit an ‘ dan vber difle feilte der $Rafe nimbt das
^ificboffthumb Von s uttich ain groß thaill darVon. ^nnd Vmb difes Zand beßer Vnnd ai*
gentlicher %u befehr eiben,Joo hatt es gegen dem $iort oder &eptentrional,^ollandt Vnd
&ellerlandt: gegen dem Orient oder aussgang der ®unnen> flößet es an deß Von $orn*
Vnd dasS&ifcbosthumb Von Zuttich: jm £uden oder tyteridies hatt es die Von tarnen
%ufeinem nachpauren :jm£>ccident oder nidergangder Hunnen die Hssemingen (foains tbails durch die ^chel»
t)e darVon gesunden Werden) Vnnd ain thaill Von ^elandt. Qas Zandt iß lieblich Vnnd dem gefleht angenem t
die einwoner feind Von natur flrolich,Wadurch das man für ein ßricchwort sagtß&te grabender je eiter je ner*
rischer: Vmb das es fleh anfiehen laß das flefleh b'ß in jrgrab Wol %u flriden halten. £)er lufft iß dofelbft fleht
geflundt ■ dan mit großer Verwunderung haben Wir offt geflehen,das in anderen Zenderen Weit Vnnd prait hie in
das rundt Vmbglegen die peftilent^hofftiglich Vnd lang regierde,inmaßdas VillmenfehendarVonfturben,Vnd
dasdannoch ^rabandtdarVon Vberhalben blieb. S)it^f)er^pgthumb begreift in sseh das SSftarggraffsseh asst
des Sy adligen Reichs: (WarVon das Zlntorff\die haubtflat ift) das JXarggraffjchasst Von bergen :das $er%ög*
thumb Von ^Irfchot :die ®raffschafft Von Syoc hssraßen,Vnd Von $RegemJ£sfeind Vil Waldt Vnd holt^er darin*
Vnder Welchen die nachfiolgenddieflurnembftenfleindt, nemblich großen tyeyfis &roß^olt^fShleertball^a^
Venterlo, Vnd &onien,Wellichs das große ft iss Vn Wiert fieben meid gehens in das rund gefiebert 3Vn Vill Dörfer
Vnd bloßer in fleh begreift, dufter halhdifer flunff bolt^er, (flo der print^fur jein jelbss WaidWerckh Vnnd
kurtgweil halt) iß jeder menigclicb in gant^ßbrabant %u gelaßen Qibaißenjagen,Vnd flderjpillzu treiben.
S)ie surnembße Vn namhaffte ®tett dises Zands*, feind Zlntorß Vnfer ^atterlandt, ligend an der &chelde,
nit allein aine Rausftatt Vom gant^en ^eutfchlantssonder Von gant % Europa: oder Wie fle Thrift off Stella in
seinem Reißbuch des princen Von Jyissanien (fier in Syißanifich befchneben) ain SSlarckt der gant^en W&elt
nennet: (£s iss aine &tatt die Vonjrem seindt,Vmb Willen jre ferche mauren, Wall,graben,Vnd bolwerchbflehr
geforcht, Vnd jet^durchdaß%tewSchloß(fio dar^u gefliegt) VnVberwinthcb iß\ Siefurnembfle Kirche (Jo
darin Vnd %u der eher Von Vnserer ^rauwen geweyhet) hatt amen ^.hurn der Von Vnden auf bß obereft in
denßit^Von Weißengehauwen ssaingemauretßn Vonfolcher hoheVnndfchoneissjöas WirnitWeißen^obman
etwan der gleichen sndtgßQie Wol Wir dergleichen die eyniges namens ßndt geflehen haben }nemblich die ^hurn
%u Straßburgs ^gien^u^ailprunsim Qeutflchlandt: ^u Zondren in ^.ngellandt: %u tyarü insiranckhrelcht
Cremona in ^talienßon Wan das flfrichivort dasfly fagen3Kumbt3 Vnus Petrus in Roma, V nus Portus in
Ancona,VnaTurris in Cremona) .Syie iss auch das Rathauß new gebawtßelhchs gleichen (wir nit erachten}
ainige Statt habe3 Nemblich, fio cosslich3 her lieber lieb} Vnnd nach der^itruuianifiche SsrchiteElura außdem
gründ auffgeflurt. Trüffel (da Von alter her je Vnnd alwegen des $er trogen hoff geweft Vnd noch sf) hie fleht
man hin Vnd Wider auf der gassen große menge Von ffringenden Brunnen; ^yerrn^ Potentaten 3Vnd ^del* (die
disie Statt mitt jrer gegenwurt ^iren ) ainen luft.
Zonen, iss durch jr alterthumbflo Woll von Wegen der hoher SchülVon allen Kunssen Vndsrachen^ die dofelbß
Vom ^er^pge J oh andern Vier ttenjm $ar 1416 geftisstfl'ehr geruchtVnnd gelobt, sgsistaine große Statt *
(die jnnerhalb jren mauren) acker en,Wißen,Vnnd Winberg hatt.
SSRechelen (Warin das parlement) ift Vom tyerzyg Qarll Von Burgund jm ^ar 1475 dofelbß gelegt. f)ie
erfindtJichSainbl Rumbalds Kirche,Welche ainen Schurn Von Weißem ftain thut machen,Vnd täglich daeran
arbaiten,Vnd lafljhn fo hoch aufffluren,als ab er mittler %eitt vber den %u tyntorff [eben Wnrd.
tyertzogenbufch, ift eh^eitten für großRriegsVolckh geacht Worden: hie iss Vnfer ^rauwen Kirche mitt ab
nem hult^en ^hurn darauff, Welcher jo hoch Vnd febonssas ^u Verwunderen ist.
Qbreda^dader ^0ff {Von *$lasfaw genant) Von folchem her liehen gebew angefangen issdasjm fall daßeib
also auß gemacht,Wiert es aller hiegen Zender pallast vbertreffen, ändere Vile guete Stett Vnd(Örter
feind jn ^rabandt,hie ^u lang %u schreiben. ^nder disies tyertz^gthumb geboren noch ettliche
andere Zender vber die ?sstafle gelegen, geleich dus tyert%pgthumbVon Zimburg^
das Zand Von ^alckenburg: Malern,etc.