II. ANNALES PELPLINENSES.
271
Da der ftrit zu Welpesholcze gefchach, tufent hundert und vunfzehen jar.
Da lieh die laut vornoierten mit ern Swanzcebolde, tufent zweihundert und
zwei und vierczec.
Da die funne vorgienc, tufent zweihundert ein unde vierczec.
Da dieDuringe viengen den herzogen vonBrunswic, tufent zweihundert dri
unde fecbzcec jar.
Da der lantgreue und der herzoge zu Prüfen waren, tufent zweihundert vunf
und fechczec.
Da der kunic von Behera zu lefte zu Prüfen was, .tufent zweihundert acht
und Ixviii1 jar.
Da der marcgreue vonMizzen zu Pruzen was, tufent zweihundert zwei unde
febenzcich2 jar.
Da dieMewe gebuwet wart, tufent zweihundert zwei und unde achzcich jar3.
Da Ragenitien, tufent zweihundert nun und achczec jar.
Da daz ander hus zu Schal wen gebuwet wart, tufent zweihundert dri und
nunzcich jar.
4) Die Zahl steht an einer vorher radierten Stelle.
2) Dies Wort steht an einer vorher radierten Stelle.
3) Diese beiden Worte stehen an einer vorher radierten Stelle.
271
Da der ftrit zu Welpesholcze gefchach, tufent hundert und vunfzehen jar.
Da lieh die laut vornoierten mit ern Swanzcebolde, tufent zweihundert und
zwei und vierczec.
Da die funne vorgienc, tufent zweihundert ein unde vierczec.
Da dieDuringe viengen den herzogen vonBrunswic, tufent zweihundert dri
unde fecbzcec jar.
Da der lantgreue und der herzoge zu Prüfen waren, tufent zweihundert vunf
und fechczec.
Da der kunic von Behera zu lefte zu Prüfen was, .tufent zweihundert acht
und Ixviii1 jar.
Da der marcgreue vonMizzen zu Pruzen was, tufent zweihundert zwei unde
febenzcich2 jar.
Da dieMewe gebuwet wart, tufent zweihundert zwei und unde achzcich jar3.
Da Ragenitien, tufent zweihundert nun und achczec jar.
Da daz ander hus zu Schal wen gebuwet wart, tufent zweihundert dri und
nunzcich jar.
4) Die Zahl steht an einer vorher radierten Stelle.
2) Dies Wort steht an einer vorher radierten Stelle.
3) Diese beiden Worte stehen an einer vorher radierten Stelle.