Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hirsch, Theodor [Editor]; Töppen, Max [Editor]; Strehlke, Ernst Gottfried Wilhelm [Editor]
Scriptores rerum Prussicarum: die Geschichtsquellen der preussischen Vorzeit bis zum Untergange der Ordensherrschaft (1. Band) — Leipzig: Verlag von S. Hirzel, 1861

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54721#0823

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE SCHRIFTTAFELN VON OLIVA. BEILAGE VI.

805

1291 Sworinagatz. Mestwin d. totius P. Schenkung an Kloster Sworina-
gatz (Ledeb. Arch. I. 228).
1292. 29. Juni. Schwecz. Mestwin d. P. Schenkung an Pölplin (Annal. PölpL).
1292. 29. Sept. Swece. Mistiwog d. P. Schenkung an Kloster Bissov (OP. Posen.
Dz. II. p. 94).
1292. 29. Sept. Swece. Mistiwog d. P. bestätigt einen Gütertausch zwischen dem
Bischof von Leslau und Kloster Bissov (OP. Posen.).
1292 1 8. Nov. Swece. Mestwin d. P. schlichtet Grenzstreitigkeiten Oliva’s (Oliv,
f. 125). Pribizlav. domicellus de Belgrad »gener noster« (Oliv,
f. 125).
1292 Swecze. Mestwin d. P. verleiht dem Janico, Neffen s. Gemahlin Su-
lislava, das dem Dziwan, Sohn Waysils wegen Hochverraths
confiscirte Gut Vitomyn (Danz. Komthureib. 98).
1 293. 1 3. Juli. Gdansk. Mestwin d. P. Verleihung einer Mühle im Schwetzer Ge-
biete an den Bischof von Leslau (Rz. II. a. 148).
1293. 1 3. Juli. Gdansk. Mestwin d. P. Verleihung im Putziger Gebiete (Danz. Kom-
thureib. 137).
1 293. 7. Sept. Svez. Mestwin d. P. bestätigt den Verkauf von Brust an Oliva
i ' (Oliv. f. 120).
1293 Dancek. Mestwin d. P. gewährt für eine Summe Geldes Handelsfrei-
heiten an Elbing (Warm. 92).
1 293 Mestwin d. P. Bestätigung eines Besitzthums Pölplin’s (Kb. LIX. 1 4).
1294. 18. Jan. Stolp. Mestwin d. P. Schenkung an Kloster Hilda [Eldena] zur Grün-
dung eines Klosters (D. 0. Copiar. I. 83).
1294 1. 1 0. Febr. Gdancz. Mestwin d. P. verheisst Dirschau den Danzig gegebenen
(1274). Frieden unter Bürgschaft seiner Ritter (Voigt II. 32).
1294. 31. März. Racens. Mestwin d. P. Verleihung von Gütern im Danziger Gebiet
(Danz. Komthureib. 138).
1294. 1 4. Juni. Slupzk. Mciwgius d. tocius P. verleiht Dirschau gleiches Recht und
Gericht, wie Danzig es besitzt (Voigt II. 31).
1294. 15. Juni. Stolp. Mestwin d. P. Schenkung an das Stift Posen, »de consilio et
consensu filioli Premislonis« (Röpell Gesch. Pol. S. 554. not. 36).
1294. 27. Sept. Suecz. Mestwin d. P. gestattet den Verkauf von Lubenz an den Peo-
curator Pomoraniae Theodorich (Beamten des Bischofs von Les-
lau) (Rz. II. a. 151).
1294. 1 4. Oct. Danzich. Premisl., d. maj. Polonie, bestätigt das von s. patruus Mest-
win an Elbing ertheilte Handelsprivil. (Warm. 94).
1294 Swecze. Premisl. bestätigt die Schenkung seines Oheims Mestwin an
Sworinagatz (Ledeb. Arch. I. p. 230).
1294 Mestwin d. P. bezeugt e. neulich in s. Gegenwart vollzogene

Schenkung s. nurus, Jolanthe, Wittwe des H. Boleslavs v. Polen
an das Erzstift Gnesen (Dreg. Abschr.).

7 1295. 30. März. [IV. p. resurrection. Domini], Castrum Swece. Premislius II. d. Polonie

7 1295. 29. Juni.

7 1295. 29. Juni.
7 1295. 25. Juli.

et Pomeranie entscheidet einen Rechtsstreit des Bischofs Viz-
lav von Leslau mit Bezug auf e. Privilegium d. Mistwii, bone
memorie ducis quondam Pomeranie, patrui nostri (Rz. II. 3. 467 ;
Dz. II. p. 92).
Swecza. Mestwin d. P. Bestätigung einer Schenkung an d. Kloster
Bissov (D. O. Copiar. f. 81. b.).
Swecza. Mestwin d. P. Bestätigung einer andern Schenkung an das
Kloster Bissov (Dreg. Abschr.).
Swecza. Mestwin d. P. Bestätigung eines Güterkaufes von Bissov im
Schwetzer Gebiete (OP. Posen. Transsumpt.)

1) Die L’rk. muss schon deshalb, weil der in ihr als Palatin von Schwetz genannte Waysil sonst nur zwischen
1271—1278 als Verwalter jenes Amtes vorkommt, in eine frühere Zeit versetzt werden.

 
Annotationen