Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Geschichte der Architektur — 1.1907/​8

DOI article:
Bühlmann, Josef: Der Palast der Flavier auf dem Palatin in Rom
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19218#0135

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
123

Abbildung 7. Warjdpartie aus der Aula Regia mit der zweiten Nische der rechten Längswand.
(Links: Einzelheiten der großen Säulenordnung; rechts unten: Basis und Kapitell der Ädikulasäulen.)

Aus diesen Nachrichten Bianchinis, sowie aus dem vorhandenen Rohbau und
aus den erhaltenen Architekturstücken läßt sich der Aufbau der unteren "Wandpartie
mit ziemlicher Sicherheit rekonstruieren. Die Höhen der Postamente, der Säulen, des
Gebälkes sind gegeben. Aus dem inneren schrägen Schnitt (Kehrungsschnitt) der Ge-
bälkstücke, die im Palast Farnese zu sehen sind, geht hervor, daß das Gebälk über
den Nischen fortgeführt war, daß diese also nicht höher als die Säulen sein konnten.
Die große Nischenumrahmung in Form eines Türgewändes ist ebenfalls in Bruchstücken
vorhanden. Dieselbe war bis auf den Fußboden hinabgeführt und die Postamentprofile

16*
 
Annotationen