Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift des Bayerischen Kunstgewerbe-Vereins zu München: Monatshefte für d. gesammte dekorative Kunst — 1895

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6756#0005

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4- •»

-*■


Dresden, Ausstcllunq von Zeichnungen der Lehrerseminare Sachsens 8
Frankfurt a. M., Gegenstände des chinesischen und japanischen

Gewerbefleißes. 26

Genf, Schweiz. Landesausstellung ..26

Haag, Ausstellung künstlicher Blumen und künstlicher Früchte . \9

Hannover, Provinzial-Gewerbe-Ausstellung.96

Leipzig, Ausstellung für Beleuchtungswesen .87

Lichtensteig, Alterthümerausstellung.

Lübeck, Deutsch-nordische Handels- und Industrieausstellung . . 68

Mühlhausen i./Thür., Ausstellung von Lehrlingsarbeiten ... 58

München, Ausstellung der deutschen Gesellschaft für christliche Kunst 87
Nürnberg, Bayerische Landes-I»dustrie-, Gewerbe- und Knnst-

Ausstellung.8, [6, \9, 26, 5\, 34, 69

Prag, böhmisch-slavische ethnographische Ausstellung.7^

Stein a. Rh., Mittelalterliche Ausstellung.9»

Straßburg t./<£., Industrie- und Gewerbcausstellung . . . - 34, 40

Sonderausstellung für Kunst und Alterthum.58

Stuttgart, Kunstgewerbeausstellung 18Y6.8

Wien, Internationale Ausstellung für Bauwesen, Keramik und

kirchliche Kunst. 9

Arbeiten Walter Lrane's.40

Möbelindustrieausstellung.90

Wiesbaden, Kunst- und Gcwerbeausstellnng.8

Lehrmittelausstellung.26




6. Wettbewerbungen, offene Stellen u. Aehnliches.

Aschaffenburg, Brunnen.5)

Barmen, Ruhmeshalle.35

Berlin, Abzeichen des Regattavereins.35

Denkmünze.88

Entwürfe zu Knüpfteppichmustern.65, 88

Brüx, Kriegerdenkmal.m

Eobnrg, Schreibtisch- oder Rauchgarnitur in Porzellan, Steingut

oder Majolika.9

Göthen, Rathhaus.55

Darmstadt, Wohnungs-Einrichtungen.88

Dresden, Träger für Bogenlampen.75

Denkmünze und verleihungsurknnde.8;

Künstlerische Ausschmückung der Häuser.65, 88

Denkmal für Ludwig Richter. 27, 88 •

Ansstellungsplakat.97

Frei bürg in der Schweiz, bemalte Kirchenfenster.27

Hannover, Brunnen. 5(, 88

Leipzig, Zimmereinrichtung.. 35, 6-4, 65

Mülhausen i. E., geschichtliche Abhandlungen über Gewebe . . 69

deßgleichen über Zeichenmethoden ..64

deßgleichen über Vergrößerungsmethoden.69

München, Beleuchtungsgeräthe
Plakat .......

Vereinsplakat . . . .
Reklame-Ideen . . . .

Nürnberg, Ausstellungsplakat.19, 58

Tischläufer.jg

Schaffhauscn, Handfertigkeitsunterricht., . 88

Stuttgart, Ausschmückung des Friedrichsplatzes ...... 65

Wien, Schreibtische..

Speisezimmer-Luster für elektrische Beleuchtung.27

Französische Wettbewerbungen..22, 88

7. Vermischtes.

Auszüge aus Vorträgen.

Münchener Industrie und Großgewerbe im vorigen Iahr-
hundert und seine Beurthcilung außerhalb Bayerns von

K. v. Reinhardstöttner.. . z?

Das englische Kunstgewerbe von P. Iessen (Berlin) . . 23

Moderne Graphik von Archit. Ios. von Schmädel . . 29

Die Entstehung des Werkzeugs von Prof. Or. Mar Haus-
hofer .32

Dos Zeitalter dos Rococo von p. F. Krell.32

Wanderungen über die Ruinenfelder von Sizilien, Kleinasien,
Balbek von v. Tanera...

\

Auszüge aus Vorträgen (Forts.). feite

Tapisserie der Königin Mathilde zu Bayeux aus dem Ende

des zz. Iahrhunderts von Föhring.. . 33

Die französische Revolution und die Kunst von K. Th.

Heigel.38

Adam Krafft, der Nürnberger Steinbildhaner von P. I.

R ü e .39

Die Wandlungen des Geschmacks seit den letzten 25 Iahren

von Gurlitt.50

Vorlesepulte ..55

Europäische und japanische Töpferarbeiten von Brinck-
mann.56

Rechtsverhältnisse, Patente, Musterschutz ete.

Reichsgerichtliche Entscheidungen.75, 98

Rücknahmepflicht zur Ansicht und Auswahl bestellter kunst-
gewerblicher Gegenstände .27

Technische Stelle für gewerblichen Rechtsschutz.9

Technologisches.

Die Wirkung des Aluminiums in Legirnngen.75

Ueberziehen des Aluminiums mit anderen Metallen ... 83

Amerikanische Anwendung des Lackes („varnishes") auf Holz 66

Härten von Gypsgegenständen.83

Eine neue Metalllegirung. 75

Amerikanisches geblasenes Glas.75

Die Keim'sche Mineralmalerei.(o

Farbendrucke auf der Buchdruckerpresse.9

Handel und Verkehr.

»Matte in Germany«..

Nordamerika als Absatzgebiet des europäischen Kunstgewerbes zo

Amerikanische Möbel in Deutschland.67

Export nach Nordamerika..6 7

Export kunstgewerblicher Arbeiten.82

Amerikanische Möbel in England eingeführt .67

Ueberlegenheit der amerikanischen Industriebetriebe ... 89

Aus Lu>1 st und Lunfthandwerk der Gegenwart.

Amerikanisches Kunstgewcrbe.z z

Brautwagen der Kaiserin Alexandra Feodorowna . . . . z z

Aloys Denoth's Holzschnitzwerke.\\

Gratulations-Postkarten.20

Geschenke zum 80. Geburtstage Bismarcks.35

Deutsches Kunstgewerbe in Siam..65

Die Erzeugnisse der „Deutschen Schnitzwerke" in Köln-Linden-
thal . 65

Kunstfond der Stadt Hannover.66

Alte und neue französische Arbeiten .66

Nachahmung des Alterthümlichen .67

Ausbreitung des Kunstverständnisses .67

Die Konkurrenz der Stickerin . ..98

Altes Aunstgewerbe.

Altdeutsches Steinzeug.j0

Die Instandsetzung alter Glasmalereien am Münster zu Straß-
burg ..

Heidelberger Schloß.jj

Die Preise für ältere Möbel ..jj

Wenzelskirche in Naumburg a. S.\ j

Bemaltes altrömisches Fensterglas.82

Grundsätze bei der Instandhaltung alter Baudenkmäler . . 82

Altamerikanische Kuxferarbeiten.82

Hchutz der beweglichen Denkmäler. 82, 90

„Essighaus" in Bremen.82

Denkmäler Vber-Aegyxtens.83

Ziesterzienser Abtei zu villers.83

Egyptische Goldfiligranarbeiten ..83

Eine Prachtrüstung Heinrich IV.83

Grabmal Friedrichs des weisen.90

Herkunft der irischen Ornamentik.98

Personalien.

Paul Attenkofer h.25

Aug. Kühne f.

Herm. Preckle.22

32
 
Annotationen