Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Julius Böhler <München> [Hrsg.]
Kunstwerke aus dem Besitz der Staatlichen Museen Berlin: [Ausstellung vom 12. bis 17. April 1937 und 19. bis 31. Mai 1937 ; Versteigerung am 1. und 2. Juni 1937] — München, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5155#0127

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
XXIII.

HANDZEICHNUNGEN, AQUARELLE, ÖLSTUDIEN

DES 19. JAHRHUNDERTS

AUS DER SAMMLUNG FIGDOR-WIEN

747 ALT, RUDOLF. Rittersaal im Schloß Rosenburg.

Aquarell, 27x51 cm. — Bezeichnet: R. Alt 1854.

748 DERSELBE. Schloß Zieh (Auersperg).
Aquarell, 37x50 cm. — Bezeichnet: R. Alt Zieh 1850.

749 DERSELBE. Schloß Hirtenberg des Fürsten Odescalchi.

Aquarell, 19x26 cm. — Bezeichnet: R. Alt 1853.

750 DERSELBE. Galizische Bauern in ihren Nationalkostümen.

Aquarell, 16x22 cm. — Bezeichnet: „Wysoka ad Josdam (?) 23. Aug." und „22. August" um 1850.

751 DERSELBE. Alpenblumen im Glas.

Aquarell, 25x25 cm. — Bezeichnet: R. Alt 1860.

752 BEEST, ALBERTUS VAN. Der Bazar zu Marokko.

Sepia, Feder lav., 45x60 cm. — Bezeichnet: A. Beest 1899.

753 BRANDEIS, JOHANN. Prinz Artur Rohan.

Aquarell, 34x26 cm. — Bezeichnet: Brandeis 1846.

754 ENDER, JOHANN. Erzherzog Ferdinand von österreich*Este.

Aquarell, 20x16 cm. — Bezeichnet: Joh. Ender 1832.

755 DERSELBE. Fürstin Claudine von Teck, geb. Gräfin Rhedey.
Aquarell, 22x16 cm. — Um 1830.

756 FOLNESIC (?). Gruppenbildnis (zwei Mädchen und ein Knabe).

Aquarell, 21x18 cm. — Bezeichnet: Folnesic (?).

757 GERARD, J. J. J. (Grandville) (?). Gräfin Severine Potocka.

Kreidezeichnung, 28x22 cm.

758 PETTENKOFEN, AUGUST. Stehender Zigeunerknabe.

Lavierte Tuschezeichnung, 16x8 cm. — Bezeichnet: A. Pettenkofen 853. — Weixlgärtner Nr. 174.

759 DERSELBE. Ungarische Wasserträgerinnen.

Aquarell, 20x14 cm. — Bezeichnet: Pettenkofen 53.

760 DERSELBE. Am Ziehbrunnen.

Lavierte Tuschezeichnung, 24x16 cm. — Bezeichnet: A. P. — Weixlgärtner Nr. 471.

761 RANFTL, MATTHIAS. Zitherspielender Bauer und Bauernmädchen.

Bleistiftzeichnung, koloriert, 66x54 cm. — Bezeichnet: Ranftl 1853. Aussee.

120
 
Annotationen