Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bredius, Abraham [Oth.]
Künstlerinventare: Urkunden zur Geschichte der holländischen Kunst des XVIten, XVIIten und XVIIIten Jahrhunderts (Band 6) — Haag, 1919

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33496#0275

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DEV03.

2119

1). 1674. 13. Juui.
Die Yormünder der Waisen von Jan de Yos, m zyn ^eve??,
Co??,s^scMMe?', begiaubigen, 600 zu 5% fürdieKindergeliehen
zu baben. *) .
u.) 1677. 30. Juni.
Abrechnung des Yormundes von Alida und Wilhelmina de
Yos, ?i/M. ?nee?*dg?^n?'7^g ^7??de?*e??, vcm zuh JoAa??, de Yos, scMMe?*,
e??, AdHoom vn??, de FeMe. Wilhelmina ist verheiratet mit Samuel
van Damme. Ein Haus am Rapenburg ist für 270 jährlich
vermietet. Die Rechnung schliesst mit einem Deßzit von JZ. 35.
Eine erste Abrechnung war schon am 13. Juli 1672 gehalten
worden- -)

ANHANG.
Urkunden, von denen nich't auszumachen is.t, ob sie sich auf
einen der vier Maler J. de Yos, oder auf welchen von ihnen,
beziehen.
A. ) 1631—1638.
Zwischen 1631—1638 werden in Leiden, in der Hooglandsche
Eerk, ausser den im vorhergehenden genannten, noch sechs
Einder eiues Johannes oder Jan de Yos getauft: da aber die
Mutter nicht genannt wird und aus den Namen der Zeugen
sich keine Familienbeziehungen ergeben, ist der Yater nicht
genauer zu bestimmen. ^)
B. ) 1635. 1. Aug., 1639. 29. Juni, 1645. 11. Okt.
Begraben in der 8t. Pancras (— Hooglandscke) Eerk in Leiden :
(Je:) Nen vn??, Jn??, & Uos 7m! JNg?'e?iesi!. ^)
0.) 1641. 28. Juni.
Der TA?*esor?/er von Leiden hat eine Streitsache mit Jan
de Yos. s)

1) Prot. Not. J. van der Eijcke, Leiden.
2) Prot. Not. J. Snouck, Leiden.
3) Tautbücher, Leiden.
4) Begräbnisbücher, Leiden.
5) Yredemakersboeken, Leiden.
 
Annotationen