Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 1/2
DOI Artikel:
Mayer, August Liebmann: Die Sammlung Sir William van Horne in Montreal
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0021

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
D!E SAMMLUNG S!R WILLIAM VAN HORNE IN MONTREAL


Abb. 5. EL GRECO, Die HI. Familie

Italiener in der Sammlung van Home nur mit wenigen guten Beifpielen vertreten,
dagegen entzückt ein virtuoses Seeftück von Guardi und ein ausgezeichneter Orientalen-
kopf aus der Spätzeit Giambattista Tiepolos. Daneben bleibe das große Mönchsbild
von Magnasco nicht unerwähnt.
Auch die frühen Niederländer haben keine Heimftätte in diefer Sammlung ge-
funden, nur ein kleines männliches Porträt von Ambrofius Benfon und eine „Kreuz-
abnahme" vom Meifter der weiblichen Halbfiguren lenkten die Aufmerkfamkeit des
Befuchers auf ficlr. Ähnlich fteht es mit den Viamen; die Echtheit der großen Skizze
mit der Tochter der Herodias, die Rubens zugefchrieben wird, ift mehr als fraglich. Da-

5
 
Annotationen