Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI issue:
Heft 1/2
DOI article:
Bombe, Walter: Florentiner Miniaturen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0037

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
FLORENTINER MINIATUREN


Abb. 5. Virgil-Kodex der Bibiioteca Riccardiana, Florenz. Aeneis I, Vers 723—756:
Aeneas und Dido mit Gefolge beim Gaftmahi


Abb. 6. Virgii-Kodex der Bibiioteca Riccardiana, Fiorenz. Aeneis H, Vers 767 — 789:
Der Schatten der Kreufa erfdieint dem Aeneas
rückgehende teppichartige Hintergrund. Während die kirchliche Richtung neben den
beliebten „FIeuronnee"-InitiaIen die Szenen aus der Bibel nach altem Kompofitions-
fchema in eintöniger Weife vor Augen führt, finden fich die erften Spuren des neuen
Lebens in den Heiligenlegenden und profanen Handfchriften der volkstümlichen Rich-
tung. Die Wiedergabe von Menfchen und Ereigniffen der Zeit, ohne die Stü^e einer
ikonographifchen Überlieferung, wie eine „Vita di Santa Caterina", eine „Passione di
Santa Margherita" oder die „Cronache" des Giovanni Viilani fie erforderten, führte
den Künftier mit Naturnotwendigkeit auf das Studium des Wirklichen. Das tägliche
21
 
Annotationen