Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 7/8
DOI Artikel:
Friedeberger, Hans: Werke deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts bei Fritz Gurlitt in Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0155

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DEUTSCHER KÜNSTLER DES 19. JAHRH. BEI FRITZ GURLITT IN BERLIN


Abb. 3. HANS THOMA, FudifienftiHaben.
Abb. 1. Friedrich Tieck, Profilplakette Schinkels. Am Halsabfchnitt bezeich-
net: F. Tieck 1828. Unter den DarfteHungen Schinkels von Tieck, die Edm. Hilde-
brandts Biographie aufführt, ift diefe nicht verzeichnet. Sie fteht zeitlich zwifchen der
Büfte von 1822 und der Statue von 1850. Ihrem Charakter nach verrät fie noch den
ehemaligen Davidfchüler, namentlich in der klaffiziftifchen Stilifierung bei aller fprechen-
den Charakteriftik. Merkwürdig ift das Material: Der Kopf ift unglafiertes, die
Platte glafiertes Porzellan. Andere Arbeiten Tiecks in diefem Stoffe find meines
Wiffens nicht erhalten.
Abb. 2. Hans Thoma, Bildnis der Schwefter des Künftlers, 1871. Lebens-
große Halbfigur, in braunem Kleid, mit weißem Falikrägelchen und großer Lapislazuli-
139
 
Annotationen