Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 7/8
DOI Artikel:
Friedeberger, Hans: Werke deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts bei Fritz Gurlitt in Berlin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0156

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DEUTSCHER KÜNSTLER DES 19. JAHRH. BEI FRITZ GURUTT IN BERLIN


Abb. 4. FRIEDRICH DEINER, Des Künftlers Sohn.

brofche, Hintergrund grau mit grünen
Streifen. Es ift eines der vorzügiichften
Biidniffe der neueren deutfchen Maierei
überhaupt, und von einer maierifchen
Reife, die nicht nur bei Thoma feiten
angetroffen wird. Der Strich ift breit,
fehr nüanciert, die Form lebendig, biut-
voii, reich gegiiedert, die Farbe fehr ein-
fach und doch abwechslungsreich.
Abb. 3. Hans Thoma, Fuchfien-
ftiiieben, 1870. Nicht fo breit im Strich,
mit kühlerer Farbe, aber feinfter ftoff-
iicher Charakteriftik. Hier fe^en etwa
die frühen Trübnerfchen Stiiieben ein,
während Thoma feibft wieder von der
mitteideutfchen Maierei aus der Mitte des
Jahrhunderts herkommt. Ähnliches gibt
es in Biumenfträußen auf Ragskifchen
Biidniffen.


Abb. 5. LOUIS CURLITT, Holfteinifche Landfchaft.

140
 
Annotationen