Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0245
DOI Heft:
Nr. 11/12
DOI Artikel:Freund, Frank E. Washburn: Die Sammlung Stransky, 1: ein Vorposten deutscher Kunst in Amerika
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0245
DIE SAMMLUNG STRANSKY
Abb. 16. HANS VON MAREES, Abendliche Waidfzene,
Mit Genehmigung des Verlages E. H. Seemann in Leipzig.
fpäteres, glänzend gemaltes „Atelier Pilotg" (Abb. 22), in dem der Ton alter Gobelins
[owie ihre Stofflichkeit mit außerordentlichem Gefchick getroffen find; das Studium
Terborchs und Vermeers fpricht deutlicli aus diefem wertvollen Bilde. Aus feiner
fpäteren Zeit (1911) ftammt „Vor dem Ball", eines feiner tgpifchen, in El Grecofchem
Linienfluß fchwelgenden, ftark dekorativen Stücke, und aus demfelben Jahre „Schloß
Unsieben" (Abb. 23), das ftiliftifch durch feinen energifchen Aufbau und die Breite der
Ausführung von ganz befonderem Intereffe ift und eine neue Seite Habermanns
offenbart.
225
Abb. 16. HANS VON MAREES, Abendliche Waidfzene,
Mit Genehmigung des Verlages E. H. Seemann in Leipzig.
fpäteres, glänzend gemaltes „Atelier Pilotg" (Abb. 22), in dem der Ton alter Gobelins
[owie ihre Stofflichkeit mit außerordentlichem Gefchick getroffen find; das Studium
Terborchs und Vermeers fpricht deutlicli aus diefem wertvollen Bilde. Aus feiner
fpäteren Zeit (1911) ftammt „Vor dem Ball", eines feiner tgpifchen, in El Grecofchem
Linienfluß fchwelgenden, ftark dekorativen Stücke, und aus demfelben Jahre „Schloß
Unsieben" (Abb. 23), das ftiliftifch durch feinen energifchen Aufbau und die Breite der
Ausführung von ganz befonderem Intereffe ift und eine neue Seite Habermanns
offenbart.
225