Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0280
DOI issue:
Het 13/14
DOI article:Freund, Frank E. Washburn: Die Sammlung Stransky, 2: ein Vorposten deutscher Kunst in Amerika
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0280
DIE SAMMLUNG STRANSKY
Abb. 32. MAX KLINGER, Fels und Meer.
Mit Genehmigung des Verlages E. A. Seemann in Leipzig.
Bilddien von Einzeifzenen, die alle fcharf beobaditet und diarakterifiert find; aber ihre
Teilnehmer bleiben dodi, um einen Theaterausdruck zu benützen, „Volk", und alle
diefe Einzelgruppen werden durch die großartige Raum- und Lichtbehandlung und das
mit wahrer Meifterfchaft erreichte Ineinanderübergehen der Gründe zu einer wirklichen
Gemeinfchaft, einer Einheit zufammengefdiweißt, in der jeder einzelne nur eine mehr
oder weniger wichtige Stimme im Gefamtordieftcr abgibt. Das wird vor altem durch
260