Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0294
DOI issue:
Het 13/14
DOI article:Bombe, Walter: Aus Alfred Rethels Nachlass
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0294
AUS ALFRED RETHELS NACHLASS
Abb. 1. ALFRED RETHEL, Olftudie zur Nemefis. Erftmalig veröffentlicht.
Düffctdorf, Frau E]fe Sohn-Rethei.
durchzogene Bi)d außerordentlich farblos, und erft je^t, nach Wegnahme des trüb ge-
wordenen Firniffes, enthüllt es feine feffelnden koloriftifchen Reize. — Ein Juwel ift das
kleine in Frankfurt gemalte Triptychon mit Chriftus und den Jüngern zu Emmaus in der
Mitte, der heiligen Anna mit der kleinen Maria auf dem linken und dem heiligen Carolus
auf dem rechten Flügel. Namentlich die leßte Figur diefes vor 1848 vollendeten Altär-
chens zeigt jene Monumentalität auf kleinem Raume, die alle guten Arbeiten Rethels
auszeichnet. Dann folgen als koftbare Unika die fünf großen Ölfkizzen zu dem Haupt-
274