Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0326
DOI Heft:
Heft 15/16
DOI Artikel:Schaefer, Karl: Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte im St. Annenkloster zu Lübeck
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0326
MUSEUM FÜR KUNST U. KULTURGESCHICHTE IM ST. ANNENKLOSTER ZU LÜBECK
Abb. 10. Gemälde von einem der Fiügel des Johannesaitars von 1496
von Bernt Notke.
durch alle 15 Räume des Erdgefchoffes nicht unterbrochen zu werden brauchte. Die
alte malerische Treppenanlage konnte erhalten werden, wennfchon ihre Breite nicht
305
Abb. 10. Gemälde von einem der Fiügel des Johannesaitars von 1496
von Bernt Notke.
durch alle 15 Räume des Erdgefchoffes nicht unterbrochen zu werden brauchte. Die
alte malerische Treppenanlage konnte erhalten werden, wennfchon ihre Breite nicht
305