Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 17/18
DOI Artikel:
Planiscig, Leone C.: Handzeichnungen alter Meister aus der Sammlung des Herrn Stadtrat Ludwig Zatzka, Wien
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0363

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

HHNDZEICHNUNGEN ALTER MEISTER
AUS DER SAMMLUNG DES HERRN STADTRAT LUD-
WIG ZATZKA-WIEN Mit 13 Abbildungen / Von L.PLRNISCIG
X Vorläufig nur eine kieine Auswahl von Handzeichnungen aiter Meister aus diefer
v bisher unbekannten Sammlung; Beispiele verschiedener Schuten des Cinque-,
Sei- und Settecento, mit Ausschluß der Venezianer, die ich demnächft veröffent-
ichen werde.
Es ift woht kein Zufall, wenn gerade in Wien eine große, beinahe zweitaufend
Blätter umfaffende Privatfammlung entftanden ift. Seit dem 18. Jahrhundert, als der
gewaltige Grundftock zur Albertina gelegt wurde, bis in die achtziger Jahre des ver-
gangenen Jahrhunderts, war Wien jene Stadt, in der das Sammeln alter Handzeich-
nungen immer rege betrieben wurde. Das ganze 19. Jahrhundert hindurch laffen fich
zum Teil noch bedeutende Sammlungen verfolgen, von Malern und Liebhabern an-
gelegt, die dann, verfprengt, durch den Kunfthandel oder auch direkt in kleinere
Sammlungen, in Mufeen und Kupferftichkabinette des In- und Auslandes übergingen.

Rbb. 1. PONTORMO, Hl. Johannes (?)

Der Cicerone, VIH. Jahrg., Heft 17/18. 25

343
 
Annotationen