Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0377
DOI Heft:
Heft 17/18
DOI Artikel:Lemberger, Ernst: Beiträge zur Geschichte der Miniaturmalerei, 6, Die Nehrlich
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0377
BEITRAGE ZUR GESCHICHTE DER MINIATURMALEREI
Abb. 2. GUSTAV NEHRLICH: Bildnis einer Unbekannten.
Art C. NehrlichL
Ew. Wohlgeboren
habe zu vermelden: daß jenes Ende Auguft. mir übersendete Portefeuille in diefen
Tagen, wohl eingepackt, wieder zurück an diefelben nadr Carisruhe abgegangen feg.
Indem ich mich nun auf Begliegendes beziehe, fo fäume ich nicht, denenfelben
für eine Mittheilung zu danken, welche mir und meinen Freunden diefe Zeit über
viel Vergnügen gemacht hat.
Auch Ihren Herrn Sohn fchönftens grüßend und ihm zu feiner ferneren künft-
lerifchen Laufbahn alles Glück wünfchend, empfehle mich zu geneigtem Andenken,
mit Bitte: von dem glücklichen Einlangen gedachter bedeutenden Sendung baldigft
Nachricht zu geben. Ew. Wohlgeb.
Weimar den 10. November 1831. ergebenftet Diener
J. W. v. Goethe.
[Beilage.]
Wir haben auf fechzehn großen Folioblättern einen abermaligen Cgclus vor uns
bedeutender, in dem Goethifchen Trauerfpiele Fauft alienfals finnlich denkbaren
' Ebenda, Bd. 49, Brief Nr. 100.
357
Abb. 2. GUSTAV NEHRLICH: Bildnis einer Unbekannten.
Art C. NehrlichL
Ew. Wohlgeboren
habe zu vermelden: daß jenes Ende Auguft. mir übersendete Portefeuille in diefen
Tagen, wohl eingepackt, wieder zurück an diefelben nadr Carisruhe abgegangen feg.
Indem ich mich nun auf Begliegendes beziehe, fo fäume ich nicht, denenfelben
für eine Mittheilung zu danken, welche mir und meinen Freunden diefe Zeit über
viel Vergnügen gemacht hat.
Auch Ihren Herrn Sohn fchönftens grüßend und ihm zu feiner ferneren künft-
lerifchen Laufbahn alles Glück wünfchend, empfehle mich zu geneigtem Andenken,
mit Bitte: von dem glücklichen Einlangen gedachter bedeutenden Sendung baldigft
Nachricht zu geben. Ew. Wohlgeb.
Weimar den 10. November 1831. ergebenftet Diener
J. W. v. Goethe.
[Beilage.]
Wir haben auf fechzehn großen Folioblättern einen abermaligen Cgclus vor uns
bedeutender, in dem Goethifchen Trauerfpiele Fauft alienfals finnlich denkbaren
' Ebenda, Bd. 49, Brief Nr. 100.
357