Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 19/20
DOI Artikel:
Lübbecke, Friedrich: Die Sammlung Ullmann zu Frankfurt a. M., [1], Die mittelalterliche Plastik: Friedrich Lübbecke
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0404

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

DtE SAMMLUNG ULLMANN ZU FRANKFURT AM MAIN

Abb. 8. Begegnung Marias und Elifabeths. Niederrheini]*ch. Um 1470.
Eichenholz, Höherem

zartesten Lafuren in Rofa, Grün und Braun die Wirkung des Inkarnats, fo daß das
Stück in [einer farbigen Durchführung durchaus alten Tafelgemälden gleichzuftellen ift.
Nur, daß man bei diefem rundplaftifchen Werke den Vorzug zahllofer Anfichten genießt.
Zeitlich wird man die Figur — nach Analogie zeitgenöffifcher verwandter Bilder etwa
Memlings — in das 8. Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts feßen.
Als zweites figniertes Stück — leider auch das letzte — laffen wir eine Madonna
von Tilmann Riemenfehneider (ca. 1460 — 1531) folgen (Abb. 2). Sie erweift [ich
auf den erften Blick als ein [ehr gutes, wohl ziemlich eigenhändiges Werk des Meifters
aus dem 1.—2. Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts, in der geringen Größe (60 cm hoch)

384
 
Annotationen