Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0454
DOI issue:
Heft 21/22
DOI article:Lemberger, Ernst: Beiträge zur Geschichte der Miniaturmalerei, 7, Jean Guérin
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0454
BEITRAGE ZUR GESCHICHTE DER MINIATURMALEREI
.....
.
Abb. 1. General Jean Baptifte Kteber.
Ludwig XVI. auf dem Schaffot fein Leben ließ, befuchte David, der brandrote Republi-
kaner und Mann der Bergpartei, feinen alten Freund und Kunftgenoffen, den bis auf
die Knochen legitimiftifchen Guerin. So grundverfchieden aber auch ihre politifchen
Anfichten waren, in Fragen der Kunft waren fie eines Sinnes. David empfand herz-
liche Zuneigung für feinen ehemaligen Schüler und gab viel auf fein gefundes Urteii.
Er bat Guerin, mitzukommen, damit er fich die in feinem Atelier ausgeftehte Skizze zu
dem Bild „Der Eidfchwur im Verfaiiler Ballhaus" anfehe. Arm in Arm fehlenderen
die beiden, heiter plaudernd, Davids Behaufung zu. In Davids Werkftatt pflegten fich
damals die wiideften Umftürzler einzufinden. So kam es, daß fich, a!s Guerin das
Atelier betrat, zufällig zwei Herren dort befanden, die ihm juft nicht fehr fympathifch
waren: Danton und Robespierre. Er fchenkt ihnen weiter keine Beachtung, betrachtet
434
.....
.
Abb. 1. General Jean Baptifte Kteber.
Ludwig XVI. auf dem Schaffot fein Leben ließ, befuchte David, der brandrote Republi-
kaner und Mann der Bergpartei, feinen alten Freund und Kunftgenoffen, den bis auf
die Knochen legitimiftifchen Guerin. So grundverfchieden aber auch ihre politifchen
Anfichten waren, in Fragen der Kunft waren fie eines Sinnes. David empfand herz-
liche Zuneigung für feinen ehemaligen Schüler und gab viel auf fein gefundes Urteii.
Er bat Guerin, mitzukommen, damit er fich die in feinem Atelier ausgeftehte Skizze zu
dem Bild „Der Eidfchwur im Verfaiiler Ballhaus" anfehe. Arm in Arm fehlenderen
die beiden, heiter plaudernd, Davids Behaufung zu. In Davids Werkftatt pflegten fich
damals die wiideften Umftürzler einzufinden. So kam es, daß fich, a!s Guerin das
Atelier betrat, zufällig zwei Herren dort befanden, die ihm juft nicht fehr fympathifch
waren: Danton und Robespierre. Er fchenkt ihnen weiter keine Beachtung, betrachtet
434