Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 8.1916

DOI Heft:
Heft 23/24
DOI Artikel:
Uhde-Bernays, Hermann; Friedeberger, Hans: Werke deutscher Maler des 19. Jahrhunderts
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26378#0489

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WERKE DEUTSCHER MALER DES 19. JAHRHUNDERTS

an Hermann Kaufmann gemejjen reine Zujtandsjchilderung ift), ift die Bewegung der
Fijcher und vor adern die See JeibJt mit der [ich veriierenden Ferne und der Himmel
mit den lockeren, feuchten Wolken naive, unmittelbare und felbftändige Wiedergabe
des Gefehenen.
10. Julius Rollmann, Frascati 1863. Die Urfprünglichkeit und Frifche an den
Studien diefes Düffeldorfers, der als Dekorationsmaler anfing, hat bereits Jordan ge-
rühmt. Die hier ausgeftellten Landfchaftsfkizzen zeigen außerdem eine reiche Farben-
fkala von zarter Abtönung.
11. C. Wolff. Das undatierte Bild, das anfeheinend die Wafferfeite der Häufer
an der alten Schloßfreiheit darftellt, feßt die befte Tradition der Berliner Architektur-
malerei fort, wie fie Gärtner als trefflichfter und eigenartigfter begründet hatte und
Graeb weiterführte. Das Werkchen ift in feiner Wärme und dem Reichtum der Ab-
tönungen in den Häufermauern ein befonders fchönes Denkmal diefer an [ich wertvollen
Berliner Gruppe. H. Friedeberger.


Abb. 12. LUDWIG ME1XNER, München.

469
 
Annotationen