Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dietenberger, Johann [ÜbersetzerIn] [DruckerIn] [Editor]; Lochner, Johann Christoph [Vertrieb] [Editor]
Biblia Das ist Die gantze Heilige Schrifft Alten u. Neuen Testaments ([1]): [Altes Testament] — Frankfurt am Main, [1705] [VD18 90769775]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47784#0621

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kachiku M
ffetzwA!««
tUNtz/Vl«
stthchiiß
d wchüliPis
ÄasmlNtz
illÄhO»

Ghalis Ad;
i/lat KU

'"AM
Ir
"MWiM
;LZ
"MkWß
^»/UW'
kn/^UüNGE
EMÜM
'rvnch'M
l0Mh»!ti»Utz
sckW,^
dikdtHdW
JejÄistNW
«EtttÄM
ildtrMztz!
hllckkjsjtz^
senMzC
lsGMWl
le««!q
mem W
ttOüMV
liückviWlkiL
usirestüistÄ-

be/dOlst^
WM;
MstW»-Kka
ß stMMjlt '
ex WDs
OHM
h:'Ws
M--

c^2z.24. der Röttigen Chrome. 527-

lebte.
r-UndJojada nahm ihmzwey wei»
-er / und er zeuget« söhne und tochter.
4. Darnach nahmJoas für/das
Haus des HEnn zu erneuern.
<. Und versammlete die Priester
und leviten/ünd sprach zu ihnen. Zie»
het aus zu allen stadten Juda / und
sammlet geld aus gantzem Israel /
das Haus eueres GOttes zu bessern
jährlich / und eilet solches zu thun.
Aber die leviten eilrten nicht.
, 6. Da rieff der könig Jojada dem
furnemsten/und sprach zu ihm: War»
um hast du nicht acht.gehabt auffdie
leviten /daß du sie zwungest/daßsie

l4. Ader Jojada der Priester mach» wohlgestel/ so lang der Priester Jojada
sich heraus mit den obersten über hun» ' "
dert / die über die Heermacht waren/
und sprach zu ihnen: Führet sie hin»
aus aus dem Haus vesHErrn/und er»
schlaget sie draussen mit dem schwerdt.
Dann der prieste^ hatte befohlen /
man soll sie nicht todten im Haus des
HErrn.
r f. Und sie legten die bände an sie.
Und da sie kam zum ringang der roß»
porten am Haus des königs/ tödteten
sie sie daselbst.
i<r. Und Jojada machte einen bund
zwischen ihm und allem volckund dem
könig / daß sie des HErrn voick sepn
sollten.

knecht des HErm / die man sammlete
unter Israel zu der heiligen Wohnung
des zeugnuß?
7. Paun die gottlose Athalia und
ihre Sohn haben das Haus GOttes
zerrissen/ und von allem das zum Haus
des HEnn geheiliget war/haben sie
Baalims tcMpel geziert.
8. Da befahl der könig/ daß man ei»
ne laden machte / und setzte sie aussen
an die Porten am Haus des HEnn /
9> Und ließausruffen in Juda undM^»
Jerusalem/ daß man dem HErrn ein»
bringen sollt die steuer von Mose dem
knecht GOttes auffJsrael gelegt in
der Wüste.
ro. Da freueken sich alle obersten
und alles volck / und brachtens und
wurffens in die lade / biß sie voll
ward.
r r. Und wanns zeit war/baß man
die la de Herdringen sollte durch die le»
Viten/ nach des königs befehl/ (" wann
sie sichen / daß viel gelb drinnen war)
so kam der schreibet des königs / und
wer vom furnehmsten Priester befehl
hatte / und schütteten die lade aus/
und trugen sie wieder- hin an ihren
ort. Also thaten sie alle tag/ daß sie
gelds die menge zusammen brachten.
12. Und der könig und Jojada ga»
brns den arbeitern/die da schafften am
Haus des HErm: dieselbigen dinge»
ten steinmetzen und zimnierleut/zuer»
den meistern an eisen und eH zubes

17. Da gieng alles volck ins Haus einbringen von Juba und Jerusalem
Baals/ und brachens ab/und seine die steuer/ die Moses gesetzt hat der
altar und bilder zerbrachen sie/und er»- -—- --
schlugen Mathan den Priester Baals
vordenaltaren.
is. Und Jojada bestellte die ämb»
ter im Haus des Herrn unter den prie»
stern und leviten/die David verordnet
hatte zum Haus des HErm / brand»
opsirrzu thun dem HEr.m/ wie es ge»
schrieben gehet im gesätz Mose / mit
freuden undlobgesängev/ wie David
verordnet hatte.
rp. Und kelletepörtner in die por»
ttn am Haus des HErm / baß kein un»
reiner hinein käme an irgend einem
ding.
20. Und er nahm die obersten aber
hundert / und die mächtigen und für»
sten imvolck/ und alleslandvolck/und
fuhreke den könig Hinab vom Haus
des HEr.'N/und brachten ihn durch
die hohen Porten am Haus des königs/
und liessen den konig sich auffden kö»
nigstchen Kuhl setzen.
21. Und alles landvoick war frö»
lich / und die stabt war stille. Aber
Athalia war- Wit dem schwerdt ge»
tsdtet.
Das XXIV. Lapirel.
der könig Joas gelebt und
regiert h«r/ und erschlagen ward.
E^Das war sieben fahr alt/da er
königward/und regierete vier» ,
zig jahr zu Jerusalem. Seine neueren das Haus des HErm / auch
mutter hieß Zidia von Berscba. jt:7. .... .ls.. „
r. Und Joas that/was dem Herrn fern das Haus des HErru.

r r. Und
 
Annotationen