Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Marées-Gesellschaft [Hrsg.]
Ganymed: Blätter der Marées-Gesellschaft — 4.1922

DOI Heft:
Aufsätze
DOI Artikel:
Cassirer, Fritz: Der dritten Symphonie erstes Stück (aus "Beethoven und die Gestalt")
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.45237#0380

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE DRITTE SYMPHONIE

213


er esc.


Summen im selben Raume, die sich als kleine Gewichte an die eben wieder emporstreben-
den, schillernden [cz]-Stufen hängen. Überdies sagen sie immer wieder „{A}“, will sagen:
„Anfang! noch einmal von vorn!“ Das beschwert noch stärker. Gleichsam: es drückt die
Sprungfeder immer wieder auf den Nullpunkt. Aber in ihnen selbst ist wachsende Span-
nung (weil hier Summanden sich wandeln wollen und dennoch gebunden bleiben). Es
fühlt sich: wenn sie zersprängen, würde sich ein Strom eingeschlossener Energie treibend
in den Hauptstrom ergießen.
 
Annotationen