Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 27.1914

DOI Heft:
Nr. 14
DOI Artikel:
Willrich, Erich: Begleitworte zu den Gartenanlagen von Karl Luz
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20974#0227

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Teilansicht des Gartens.

Das ist Reißbrettkultur, wie sie reißbrettiger rahmen für das Stadtbild so gut wie nichts ge-

überhaupt nicht gedacht werden kann. So der holt wurde. Erst seit einigen Jahren däm-

Reißbrettstädtebauer. Es läßt sich denken, daß mert bessere Einsicht. Man ist sich klar und

bei dieser Art Städtebauerei auch die wichtige klarer darüber geworden, daß die besondere Lage

Frage des städtischen Grüns in ihrer Bedeutung Stuttgarts in städtebaulicher Hinsicht auch be-

nicht begriffen und aus dem herrlichen Natur- sondere Anforderungen stellt, daß Stuttgart eine

Rundplatz mit Hirsch : Prof. Ludw. Habich, Stuttgart. Aus dem Garten der Kunstausstellung Stuttgart 1913.

217
 
Annotationen