Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
928 Gmelin Handfauch der theoretischen Chemie.

Das Geschichtliche, zur Vergleichung mit Schillers Dichtung,
III. Dic Verschwörung ia Portugall Jär das Haus Braganza gegen
Pnilipp IV. von Spanien. 28 Jahre kämpften die Poriugiesen,
yon der Spanischen Usurpation Rebellen genannt. 1668 mulste
die neue Krone anerkannt werden* IV, Zizime> der UnglikL
Uche, Ein turkischer Staatsgefangener. Dieser äitere, deS Throns
beraub*e, Bruder des Sultans Bajazet c* a. 1482. kam durch die
Bhodischen Bitter in die Gevvalt des Pabstes Innocenz des VIII*
dessen Nachfolger, der bekannte Aiexander VI. jährlich 40,000
Ducaten von Bajazeth für die Festhaltung seines Bruders an-
nahm, nachher gegen einen Vorschuss von 300,000 Ducaten
»ihn zur ewigen Ruhe beförderte.« Der Unglückiiche hiess
eigentlich Dschem (Gem)* Das Aktenmässige über die Ge-
schichte hat kiirziich Sophronizon irn 2ten Heft des III. Bandes
S. 156 bis 165. aufs neue nachgewiesen. Nächstens wird diese
Zeitschrift noch einen Nachtrag aus einer Handschrift des Diarii
Burckhardiani liefern können* V. Die Amazonen. Eine histor.
antiquar. SRizze. Der Vf. erzählt die Sagen ihrer Thaten, be-
merkt, dais sie nur für die Anführerinnen zu halten seyen,
von Heeren, die nicht aus Weibern bestanden, und ver-
gleicht aus seinen Studien anderer Welttheile, Xinga^ die
Tochter des 1622 gestorbenen Konigs von Angola, und ihre
grausarnen Kämpfe gegen die Portugesen, als eine afrikanische
Amazone rnit jenen Skytischen, — ln einem kleinen Anhang
die Quellen der Hauptmomente dieser Erzählungen durch kurze
Noten angedeutet zu sehen, würde den Forschern angenehm
seyn. Ein Mittelweg, um den flüchligen Blick der Dilettanten
nicht durch gelehrte Gitationen zuriickzuschrecken und doch
den gefälüg erzählten Kunden der Vorzeit noch einen blei-
henderen Werth zu sichern. H. E. G. Paulus*

Handbuch der theoretischen Chemie, zum Behuf seiner Vorlesungeii und
für den Selbstnntemcht entworfen von Leopold Gmelin u. s* w.
Erster Band. Zweyte verbesserte üncl vermehrte Auflage. Frankhirt
n. M. bey Franz Varrentrapp. ig2i. 8. X u, 904 S*

Dieser so eben erschienene erste Band umfasst in 2 Abthei-
lungen die zwei ersten, 1817 erschienenen Bände der ältern Auf-
lage, oderdie ganze unorganische Chemie. Durch grösseres Forrnat
tirld engern Druck ist es gelungen, die seit 4 Jahren gemach-
ten Entdeckuügen, so wie manches Andre, was zur Vervoll-
ständigutig des Werks diente, ohne V Termehrung der Bogenzahl
einzuschalten. — Der noch fehlende zweyte Band, welcher sich
*nU der organischen Chemie beschäftigt, wird \ot Ostern 1822
sertig Werdeti, Gm.
 
Annotationen