Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Literaturberichte aus Italien.

959

der Insel S- Maura (Leucadia) zum Jonischen Parlamente, den Dichter Julius
Tipaldo von Zephalonia, den Philosophen Braila von Corfu, den rühmlichst
bekannten Literarhistoriker Emil Tipaldo aus Zephalonia, welcher jetzt in Ve-
nedig lebt, den Dichter Terzetti, die beiden Brüder Zambelli zu S. Maura und
den Anton Dandolo, der als Abgeordneter zum Parlamente in Corfu im Jahr
1859 den Antrag stellte, diese Inseln mit dem Königreiche Griechenland zu
vereinigen. Bekannt ist auch der ausgezeichnete Mustoxidis, der vor Kurzem
starb, der Freund seiner vor ihm verstorbenen bekannten Landsleute Capo
d’Istria und Hugo Foscolo.
Elogio funebre di Camillo Benso Conte di Cavour, dal Sacerdole G. Gallo. Gir~
genli 1861.
Bei dem Trauergottesdienste, welcher in der Kirche des heiligen Domi-
nicus zu Agrigent am 9. Juli zu Ehren des Ministers Cavour abgehalten wurde,
hielt der Pfarrer Gallo die vorliegende Leichenrede. In eben so erhabener
als feuriger Sprache führt dieser für Italiens Einheit begeisterte Geistliche
die Verdienste dieses Staatsmannes vor, ein Beweis, dass selbst auf der
Insel Sicilien die Neugestaltung Italiens Anklang selbst in der Kirche findet.
Einer der Hauptbeförderer der Einheitsbestrebungen Siciliens ist ebenfalls ein
Geistlicher, der Canonicus Ugdalena, welcher den im Jahr 1846 in Palermo
lebenden Einsender mit der Bitte besuchte, seine Uebersetzung der Wallhalla
des Königs Ludwig von Baiern durchzusehen. Als Professor der orientali-
schen Sprachen wollte er die Werke der deutschen Orientalisten studiren; er
hatte desshalb Deutsch ohne Lehrer nach der Grammatik gelernt und diess
Werk treu, aber wörtlich übersetzt. Darauf aufmerksam gemacht, sagte er:
diess ist zugleich gutes Italienisch! Bei dem Aufstande am 12. Januar 1848
war er einer der fünf Vertrauensmänner, welchen die provisorische Regierung
in Palermo übertragen wurde. Nachdem er lange auf die Verhrecherinsel,
Favignana, verwiesen worden war. war er einer der ersten, die dem Auf-
treten Garibaldi’s in Sicilien sich anschlossen; die Leitung des öffentlichen
Unterrichts wurde ihm sofort übertragen und jetzt ist er Abgeordneter zum
italienischen Parlament.
La Censuazione dei fondi dei corpi morali ecclesiaslici e laici, dell' Alfio la Rosa
Fischera. Catanea 1861. Tip. Galatola.
Die Italiener waren unsere Lehrmeister in Aufstellung der Grundcataster.
Hier macht ein sicilianischer Architekt Vorschläge zur Abschätzung der den
geistlichen und weltlichen Körperschaften gehörigen Grundstücke zum Behuf
der Besteuerung. Dabei macht er Vorschläge, wie die durch die frühere Miss-
regierung ganz vernachlässigte Waldcultur auf der Insel Sicilien verbessert
werden kann.
Ruggiero Seltimo, di Gabriele Marchese Colonna di fiumedipisi. Torino 1861. presso
Unione Tip. editrice.
Unter allen Sicilianern steht Ruggero Settimo in der allgemeinen Achtung
oben an, ein wahrhafter Volkscharakter, ein Mann des Volkes. In der Zeit,
als die Engländer Sicilien gegen den damals allmächtigen Napoleon I. schütz-
 
Annotationen