Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 27.1913

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45029#0250

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kameras. — Photogr. Automaten. — Momentverschliisse usw.

Balges in dem festen Gehäuse nach vorn umklappbar an-
geordnet ist, so daß das Ende des Balges beim Ausziehen

Fig- 53-


desselben sich selbsttätig nach vorn legt und damit die Be-
obachtungsöffnung für den Projektionsschirm so weit freilegt,
daß man den Schirm unter
einem Winkel von etwa
30 Grad beobachten kann.
Zwischen dem Rahmen C
und der Hinterwand des
Gehäuses ist ein Projek-
tionsschirmzy angebracht,
dessen Enden auf unter
Federwirkung stehenden,
im Gehäuse A gelagerten
Trommeln 77, 18 befestigt
sind. Der Schirm ist auf
der dem Objektiv zu-
gekehrten Seite weiß, und
auf dieser Fläche kann
der Bildgegenstand pro-
jiziert werden. Der
Schirm hat eine in der
Fig. 54 nicht sichtbare Oeffnung, welche an der Oeffnung 16
vorübereilen kann, wenn man das Bild auf die lichtempfind-
liche Platte bringen will, wobei die Belichtung durch den
 
Annotationen