Kameras. — Photogr. Automaten. — Momentverschlüsse usw.
Sophie in Upsala, für einen Bildsucher für photo-
graphische Apparate, bei welchem die Lichtstrahlen
mindestens zwei gekrümmte Flächen mit je zwei ver-
schiedenen Hauptkrümmungshalbmessern desselben Vor-
zeichens passieren, deren Ebenen des größeren Haupt-
krümmungshalbmessers für die beiden Flächen senkrecht
Fig- 63.
Fig. 64.
zueinander stehen und von denen jede entweder dioptrisch
oder katoptrisch ist, dadurch gekennzeichnet, daß der größere
Hauptkrümmungshalbmesser der vorkommenden konkaven
Fläche oder Flächen endlich ist. —Ang. 16.2.1911 (A1444—n).
Es fehlte bis jetzt an einem bequemen Hilfsmittel bei
Autotypien und Farbendrucken, die Linienweite des ver-
wendeten Rasters zu bestimmen, denn das Auszählen der
Punkte auf die Länge eines Zentimeters mit Hilfe des Faden-
zählers ist umständlich und setzt eine gewisse Uebung voraus.
Sophie in Upsala, für einen Bildsucher für photo-
graphische Apparate, bei welchem die Lichtstrahlen
mindestens zwei gekrümmte Flächen mit je zwei ver-
schiedenen Hauptkrümmungshalbmessern desselben Vor-
zeichens passieren, deren Ebenen des größeren Haupt-
krümmungshalbmessers für die beiden Flächen senkrecht
Fig- 63.
Fig. 64.
zueinander stehen und von denen jede entweder dioptrisch
oder katoptrisch ist, dadurch gekennzeichnet, daß der größere
Hauptkrümmungshalbmesser der vorkommenden konkaven
Fläche oder Flächen endlich ist. —Ang. 16.2.1911 (A1444—n).
Es fehlte bis jetzt an einem bequemen Hilfsmittel bei
Autotypien und Farbendrucken, die Linienweite des ver-
wendeten Rasters zu bestimmen, denn das Auszählen der
Punkte auf die Länge eines Zentimeters mit Hilfe des Faden-
zählers ist umständlich und setzt eine gewisse Uebung voraus.