252
Multiplikatoren und automatische Kameras.
aus Mahagoniholz, durch eingeschraubte, vernickelte Metall-
teile verstärkt, daher wetterfest. Man kann auf der Matt-
scheibe scharf einstellen.
Auf einen Photographierautomaten erhielten
Claudio Baradat und Francisco Bosch in Barcelona
das D. R. G. M. Nr. 509433.
Auf ein Ferrotypemagazin
mit Führungsblech, durch welches
sich Platten - und Mattscheibentubus
abwechselnd nach dem Brennpunkt
des Objektivs bewegen läßt, erhielt
Max Balde weg in Dresden-
Tolkewitz (Baldawerk) das D. R.
G. M. Nr. 551551. (Dieses Ferro-
Fig. 69.
Fig. 70.
typemagazin wird als „Wunderansatz Doxa“ von
E. Birnbaum in Hirschberg in Böhmen in den Handel
gebracht.)
Auf einen Apparat für Schnellphotographie er-
hielt Louis Mandel in Chicago das D. R. G. M. Nr. 513231.
Der Apparat besteht aus einem mit Klappdeckel verschließ-
baren Kasten, an dessen vorderer Stirnwand sich das
Multiplikatoren und automatische Kameras.
aus Mahagoniholz, durch eingeschraubte, vernickelte Metall-
teile verstärkt, daher wetterfest. Man kann auf der Matt-
scheibe scharf einstellen.
Auf einen Photographierautomaten erhielten
Claudio Baradat und Francisco Bosch in Barcelona
das D. R. G. M. Nr. 509433.
Auf ein Ferrotypemagazin
mit Führungsblech, durch welches
sich Platten - und Mattscheibentubus
abwechselnd nach dem Brennpunkt
des Objektivs bewegen läßt, erhielt
Max Balde weg in Dresden-
Tolkewitz (Baldawerk) das D. R.
G. M. Nr. 551551. (Dieses Ferro-
Fig. 69.
Fig. 70.
typemagazin wird als „Wunderansatz Doxa“ von
E. Birnbaum in Hirschberg in Böhmen in den Handel
gebracht.)
Auf einen Apparat für Schnellphotographie er-
hielt Louis Mandel in Chicago das D. R. G. M. Nr. 513231.
Der Apparat besteht aus einem mit Klappdeckel verschließ-
baren Kasten, an dessen vorderer Stirnwand sich das