Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 27.1913

DOI issue:
Jahresbericht über die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45029#0279

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Apparate zum Kopieren, Entwickeln, Waschen usw.

267

Durchleuchtung eines auf den Kassettenrahmen aufgelegten
Negatives aufgesetzt werden kann. Hat man an Stelle der
Diapositive Bromsilberdrucke nötig, so beschickt man die
Kassette an Stelle einer Diapositivplatte mit Bromsilber-
papier; das Verfahren bleibt das gleiche. Hat man Kontakt-

Fig- 79-


kopien in größeren Formaten bis zu 24 X 24 cm herzustellen, so
kann man den Kameraaufsatz abnehmen, die Laterne wieder
unter das Reißbrett hängen und die Belichtung unter Zuhilfe-
nahme eines gewöhnlichen Kopierrahmens, den man auf die
entstandene Oeffnung im Tisch mit der Oeffnung nach unten
auflegt, vornehmen. Auch hierbei kommen die gewählten
konstanten Verhältnisse des Apparates vorteilhaft zur Geltung.
Hat man von einem Negativ 9 X 12 eine Vergrößerung nötig,
 
Annotationen