86
KREIS OFFENBACH
-1-1-1-j
10 0 10 20 30 40M
Fig. 25. Heusenstamm. Schloss: Grundriss.
Massstab 1 : 1000.
Aeitere Burg Im Osten des Renaissance-Schlossbaues und jenseits des inneren Umschluss-
grabens erhebt sich eine zweite Architekturgt'Uppe, bestehend aus einer Brücken-
halle, einem stattlichen Wohngebäude und einem getrennt davon stehenden Wehr-
thurm. Ueberreste einer Befestigung, aus welcher einzelne trümmerhafte, halb-
runde Mauerthürme vorspringen, sind ringsum erkennbar. Die Brückenhalle ist
ein Ziegelbau jüngeren Ursprungs. Das Wohngebäude stellt sich in seiner nach
dem Schlosshof gerichteten Westfront, aus der Entfernung beobachtet, als ein
Werk moderner Gothik dar. Bei näherer Prüfung bemerkt man aber auch ver-
schiedene , an den Ecken des Untergeschosses befindliche, mit Buckelquadern
KREIS OFFENBACH
-1-1-1-j
10 0 10 20 30 40M
Fig. 25. Heusenstamm. Schloss: Grundriss.
Massstab 1 : 1000.
Aeitere Burg Im Osten des Renaissance-Schlossbaues und jenseits des inneren Umschluss-
grabens erhebt sich eine zweite Architekturgt'Uppe, bestehend aus einer Brücken-
halle, einem stattlichen Wohngebäude und einem getrennt davon stehenden Wehr-
thurm. Ueberreste einer Befestigung, aus welcher einzelne trümmerhafte, halb-
runde Mauerthürme vorspringen, sind ringsum erkennbar. Die Brückenhalle ist
ein Ziegelbau jüngeren Ursprungs. Das Wohngebäude stellt sich in seiner nach
dem Schlosshof gerichteten Westfront, aus der Entfernung beobachtet, als ein
Werk moderner Gothik dar. Bei näherer Prüfung bemerkt man aber auch ver-
schiedene , an den Ecken des Untergeschosses befindliche, mit Buckelquadern