Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstchronik: Wochenschrift für Kunst und Kunstgewerbe — N.F. 8.1897

DOI Artikel:
Verschiedenes / Inserate
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5776#0014

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
15

Anzeigen.

16

Einladung zum Abonnement auf die

&

1 ^

I i

Münchner illusi Wochenschrift für Kunst und Leben. Hcrau&eu?; ootni.

Preis pro Quartal (13 Nr.) 3 Mk. Jede Nummer mit neuem farbigem Titelblatt.
Preis der Einzel-Nummer 30 Pfg. Durch alle Buchhandlungen, Postämter und Zeitungs-
Agenturen zu beziehen. — In allen besseren Cafös, Restaurants und Hotels zu finden.

G. Hirth's Kunstverlag, München u. Leipzig.

Gegründet
1770.

Kunsthandlung und Kunstantiquariat

ARTARIA & Co.

Gegründet

WIEN I., KOHLMARKT No. 9.
Grosses Lager alter u. moderner Stiche, Radirungen etc. Hi

Alte und moderne Gemälde, Handzeichnungen und Aquarelle.
Adresseuangabe behufs Zusendung jeweilig erscheinender Auktions-
Kataloge und Angabe spezieller Wünsche oder Sammelgebiete erbeten.

Diesbezügliche Anfragen finden eingehende Erledigung. [907]

A anfertigen lassen.

Zu dem siebenten Jahrgang der Neuen Folge der „25eitsclirift
für bildende Kunst" und des,,Kunstgewerbeblattes"

hat die unterzeichnete Verlagshandlung höchst geschmackvolle

Einbanddecken

„ . f Decke zur „Zeitschrift" mit Kunstchronik \jodeDeeke
rre,s: \ Decke z. „KunstgewcrbeblaU" ohne Kunstchronik/M. 1.50.

Decken zu den früheren Jahrgängen der Neuen Folge
kosten M. 1.2».

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und die Ver-
lagshandlung.

E. A. Seemaiin's Sep.-Cto. in Leipzig.

Auctions-Katalog UV.

^upferslicVi:
©luctiorj'

Dienstag, 27.0ctober und folgende Tage

Sammlung W. Hollandt

und einige andere Beiträge.

Albrecht Dürer

Französische Bildniss-Stecher
Das Werk des G. F. Schmidt

Die Ikonographie von Van Dyck
Französische und englische Sittenbilder
Englische Schabkunstblätter Bartolozzi
Das Werk des John Smith aus dem
Besitze von J. E. Wessely
Alte Kupfer- und Holzschnitt - Werke
Kunstbibliothek.

Den illustrirten Katalog versenden franco
^—^^ gegen Empfang von 50 Pfg.
jJ^^^^k^Ä in Briefmarken

Berlin W. Behrenstrassc 30a.

Prächtiges Geschenk: Album moderner Radirungen.

20 Blatt zu M. 2.— nach eigener Wahl des Käufers in eleganter Mappe
§^"" Preis 25 Mark. HWf
Ein vollständiges Verzeichnis der in meinem Verlage erschienenen Kunstblätter steht auf

Verlangen kostenfrei zu Diensten.

Verlagshandlung E. A. SEEMANN'S Sep.-Cto. in Leipzig.

Inhalt: Aus den Wiener Galerien. Von C. v. Lützow. — Die Jugend, Münchener illustrirte Wochenschrift für Kunst und Leben. — Jac.

Grünenwald t- — Moritz von Beckerath f. — Dr. 0. Hofstede de Groot. — Prof. Dr. Lichtwark. — Wettbewerb um ein König
Albert-Denkmal in Dresden. — Wettbewerb des „Ulk" in Berlin. — Nationaldenkmal für den Fürsten Bismarck in Berlin. — Aus-
stellungen im Kunstgewerbe-Museum in Berlin. — Gründung einer Gesellschaft von Miniaturmalern in London. — Verstaatlichung
der Malerakademie in Prag. — Zeichnung Kaiser Wilbelm's II. „Niemand zu Liebe, Niemand zu Leide 1" — Das neue Theater des
Westens in Berlin. — Versteigerung der Kollektion E. v. Gelder in München. — Zeitschriften. — Anzeigen.

Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.
Dieser Nummer liegt ein Prospekt der Firma Carl Schleicher & Schöll in Düren über „Neues Lichtpausepapier" bei.
 
Annotationen