335
Anzeigen.
336
Gegründet
1770.
Kunsthandlung und Kunstantiquariat
J ARTARIA & Co.
WIEN I., KOHLMARKT No.
diegrUndet
1770.
9.
[1212]
Grosses Lager alter u. moderner Stiche, Radirungen etc. "Wä
Alte und moderne Gemälde , Handzeichnungen und Aquarelle.
Adressenangabe behufs Zusendung jeweilig erscheinender Auktions-
Kataloge und Angabe spezieller Wünsche oder Saminelgebiete erbeten.
Diesbezügliche Anfragen rinden eingehende Erledigung.
icn lilclit-n.Oldruckbtlderetc. QM
***** alle Mtfdjtrt., ftott (iü W. frto. nur
Samt, ii. l «rotte 20 -jij. Mrmitloc it. ZtUu billifl.
ftttltfWÜ. I'. Bayer, Dresden, 84 Sdntmauitftr. 11.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Gegründet 1829. Jahresbeitrag 15 Mark. Mitgliederzahl 6700.
•Jahres- Ausstel Inn £
in der städtischen Kunsthalle zu Düsseldorf vom 6. Juni (Pfingsten) bis 3. Juli 1897.
Anmeldungen und Einlieferungen bis 29. Mai.
Die näheren Bestimmungen für die Beschickung der Ausstellung sind durch
die Geschäftsstelle des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, Alexander-
straße 13 zu Düsseldorf, zu beziehen. Aus der Zahl der eingesandten Kunst-
werke werden die Ankäufe für die Verlosung bewirkt. [1215]
Verlag von Seemann & Co. in Leipzig.
Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen, sowie durch
die Verlagshandlung zu beziehen:
Register jur Zeitschrift
für bildende JCunst.
Neue Folge. Band I —VI.
Preis M. 6*.—.
Früher erschienen Register
Band l- IV = M. 1.50, Band XIII- XVI = M. 2.40,
V-VII1
IX— XII
„ XVII— XIX — „ 2.40,
„ XX—XX^V = „ 4.—.
H. G. Gutekunst's
Kunst-Auktion Nr. 49
in Stuttgart.
Dienstag, den 18. Mai und folgende
Tage Versteigerung einer reichen
Kupferstich - Sammlung. darunter
zahlreiche Blätter der englischen und
französischen Schule des 18. Jahr-
hunderts, Ridinger, Ex-libris, An-
sichten vieler Länder, Württembergica,
Holzschnitt- und Scliwarzkunst-
Incunabeln etc.
(ieftöhnliehe Kataloge gratis gegen
Porto-Einsendung, illustrirte Kataloge
M. 2. — . [1216]
H. G. Gutekunst, Stuttgart.
Olgastraße lb.
Berliner Kunst-Auktion.
Am 27. April und folgende Tage
laut Katalog 1088:
Sammlung A. Ehi ichsohn-Dresden.
Wertvolle Porzpllane, Empire-Bron-
zen, Möbel, Elfenbeinminiaturen u.
v. a. hervorrag. Kunstgegenstände
In unmittelbarem Anschluss am 20.
und 30. April (Kat. 1089) aus de»
Beständen der Fiirstl. Sammlung
eines deutschen Staatsmuseums so-
wie für Rechnung des Stadtrates
zu Gotha und aus dem Besitz eines
ausländischen Sammlers etc.
Altchinesisches u. japanisches Por-
zellan, hervorragende Antiquitäten
und Kunstwerke aller Art. —• In Vor-
bereitung für Mai: Katalog 1090 : Öl-
gemälde alter Meister und Kat. 1091
erster moderner Meister aus
dem Besitz eines deutschen Diplo-
maten. Kataloge sendet nach Er-
scheinen gratis [1214]
Rudolph Lepke's Kunst-Auktions-Haus
Prächtiges Geschenk: Album moderner Radirungen.
ÄO Blatt zn M. 3.— nach eigener Wahl des Käufers in eleganter Mappe
3W~ Preis 25 Mark.
Ein vollständiges Verzeichnis der in unserem Verlage erschienenen Kunstblätter steht auf
Verlangen kostenfrei zu Diensten.
Verlagshandlung SEEMANN & Co. in Leipzig.
Inhalt: Die Winterausstellungen in London. H. F. Leigthon. Von 0. v. Schleinitz. — Die .labresausstellungen der Düsseldorfer
Künstlergenossenschaft. Von H. Klein. — Gedenkschrift Ell Erinnerung von Prof. Dr. A. Hagen. — Dr F. Winter; I'. Breuer.—
Verteilung der großen akademischen Preise an der Berliner Kunstakademie; Wettbewerb für den Umbau des Rathauses zu
Görlitz. — Denkmal für .lohann Hontems in Kronstadt in Ungarn. — Aus dem Germanischen Museum in Nürnberg; Aus Berliner
Kunstausstellungen; Ausstellungen in Wien. — Diebstahl in der Landesgemäldegalerie in Budapest. — Kunstauktion bei C. J.
Wawra in Wien am 2H./1. 97 und folgende Tage; Kunstauktion bei v. Zahn & Jaensch in Dresden um 22 /+. 97 und folgende Tage;
Kunstauktion bei Rud. Lepke in Berlin am 27./4. 97 und folgende Tage; Kunstauktion bei H. G. Gutekunst in Stuttgart am 18./5. 97
und folgende Tage. — Zeitschriften. — Anzeigen,__
Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.
Anzeigen.
336
Gegründet
1770.
Kunsthandlung und Kunstantiquariat
J ARTARIA & Co.
WIEN I., KOHLMARKT No.
diegrUndet
1770.
9.
[1212]
Grosses Lager alter u. moderner Stiche, Radirungen etc. "Wä
Alte und moderne Gemälde , Handzeichnungen und Aquarelle.
Adressenangabe behufs Zusendung jeweilig erscheinender Auktions-
Kataloge und Angabe spezieller Wünsche oder Saminelgebiete erbeten.
Diesbezügliche Anfragen rinden eingehende Erledigung.
icn lilclit-n.Oldruckbtlderetc. QM
***** alle Mtfdjtrt., ftott (iü W. frto. nur
Samt, ii. l «rotte 20 -jij. Mrmitloc it. ZtUu billifl.
ftttltfWÜ. I'. Bayer, Dresden, 84 Sdntmauitftr. 11.
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Gegründet 1829. Jahresbeitrag 15 Mark. Mitgliederzahl 6700.
•Jahres- Ausstel Inn £
in der städtischen Kunsthalle zu Düsseldorf vom 6. Juni (Pfingsten) bis 3. Juli 1897.
Anmeldungen und Einlieferungen bis 29. Mai.
Die näheren Bestimmungen für die Beschickung der Ausstellung sind durch
die Geschäftsstelle des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, Alexander-
straße 13 zu Düsseldorf, zu beziehen. Aus der Zahl der eingesandten Kunst-
werke werden die Ankäufe für die Verlosung bewirkt. [1215]
Verlag von Seemann & Co. in Leipzig.
Soeben erschien und ist durch alle Buchhandlungen, sowie durch
die Verlagshandlung zu beziehen:
Register jur Zeitschrift
für bildende JCunst.
Neue Folge. Band I —VI.
Preis M. 6*.—.
Früher erschienen Register
Band l- IV = M. 1.50, Band XIII- XVI = M. 2.40,
V-VII1
IX— XII
„ XVII— XIX — „ 2.40,
„ XX—XX^V = „ 4.—.
H. G. Gutekunst's
Kunst-Auktion Nr. 49
in Stuttgart.
Dienstag, den 18. Mai und folgende
Tage Versteigerung einer reichen
Kupferstich - Sammlung. darunter
zahlreiche Blätter der englischen und
französischen Schule des 18. Jahr-
hunderts, Ridinger, Ex-libris, An-
sichten vieler Länder, Württembergica,
Holzschnitt- und Scliwarzkunst-
Incunabeln etc.
(ieftöhnliehe Kataloge gratis gegen
Porto-Einsendung, illustrirte Kataloge
M. 2. — . [1216]
H. G. Gutekunst, Stuttgart.
Olgastraße lb.
Berliner Kunst-Auktion.
Am 27. April und folgende Tage
laut Katalog 1088:
Sammlung A. Ehi ichsohn-Dresden.
Wertvolle Porzpllane, Empire-Bron-
zen, Möbel, Elfenbeinminiaturen u.
v. a. hervorrag. Kunstgegenstände
In unmittelbarem Anschluss am 20.
und 30. April (Kat. 1089) aus de»
Beständen der Fiirstl. Sammlung
eines deutschen Staatsmuseums so-
wie für Rechnung des Stadtrates
zu Gotha und aus dem Besitz eines
ausländischen Sammlers etc.
Altchinesisches u. japanisches Por-
zellan, hervorragende Antiquitäten
und Kunstwerke aller Art. —• In Vor-
bereitung für Mai: Katalog 1090 : Öl-
gemälde alter Meister und Kat. 1091
erster moderner Meister aus
dem Besitz eines deutschen Diplo-
maten. Kataloge sendet nach Er-
scheinen gratis [1214]
Rudolph Lepke's Kunst-Auktions-Haus
Prächtiges Geschenk: Album moderner Radirungen.
ÄO Blatt zn M. 3.— nach eigener Wahl des Käufers in eleganter Mappe
3W~ Preis 25 Mark.
Ein vollständiges Verzeichnis der in unserem Verlage erschienenen Kunstblätter steht auf
Verlangen kostenfrei zu Diensten.
Verlagshandlung SEEMANN & Co. in Leipzig.
Inhalt: Die Winterausstellungen in London. H. F. Leigthon. Von 0. v. Schleinitz. — Die .labresausstellungen der Düsseldorfer
Künstlergenossenschaft. Von H. Klein. — Gedenkschrift Ell Erinnerung von Prof. Dr. A. Hagen. — Dr F. Winter; I'. Breuer.—
Verteilung der großen akademischen Preise an der Berliner Kunstakademie; Wettbewerb für den Umbau des Rathauses zu
Görlitz. — Denkmal für .lohann Hontems in Kronstadt in Ungarn. — Aus dem Germanischen Museum in Nürnberg; Aus Berliner
Kunstausstellungen; Ausstellungen in Wien. — Diebstahl in der Landesgemäldegalerie in Budapest. — Kunstauktion bei C. J.
Wawra in Wien am 2H./1. 97 und folgende Tage; Kunstauktion bei v. Zahn & Jaensch in Dresden um 22 /+. 97 und folgende Tage;
Kunstauktion bei Rud. Lepke in Berlin am 27./4. 97 und folgende Tage; Kunstauktion bei H. G. Gutekunst in Stuttgart am 18./5. 97
und folgende Tage. — Zeitschriften. — Anzeigen,__
Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.