576 Kunstmarkt: Bevorstehende Versteigerungen — Versteigerungsergebnisse
Großer japan. Koro aus tauschierter Bronze.
Versteig. bei M. Lempertz, Köln, 8.—10. Dez.
alle Sparten des japanischen kunstge-
werblichen Schaffens im 19. Jahrhundert,
sowie eine sehr große Zahl bedeutender
Werke der Kleinplastik in Elfenbein und
Holz; Netsuke und Okimono, Vasen,
Schalen, Kästchen usw. aus verschie-
denen Metallen, Lackarbeiten, Malereien
auf keramischen Gefäßen der Manufak-
turen von Satsuma und Kinkozan. Außer-
dem eine große Anzahl chinesischer Teller
und Schüsseln des 18. Jahrhunderts.
V e rsteigerungsergebnisse
Sammlung Elisabeth (Baronin
Exter de) und der Nachlaß eines
Wiener Sammlers hei C. J. Wawra,
Wien am 21. Okt. und folgende Tage.
Die Aussichten der zahlreichen und
bedeutenden Auktionen, die der Winter
in Wien bringen wird, lassen sich nach
den Preisen, die die Werke dieser kleinen
aber reizvollen Sammlungen erzielt ha-
ben, einigermaßen abschätzen. Freilich
— vornehmlich waren Viennensia aus-
geboten und die Kaufkraft des Wiener Pu-
blikums hat an vorigem Jahre gemessen,
eher ab- als zugenommen. —- Es wurden
durchschnittlich zwei Drittel des Schätz-
wertes erreicht; das Gesamtergebnis ist
weit günstiger als erwartet. Daß eine
reizvolle Skizze Rudolf von Alts (Kat. 13,
Klosterneuburger Motiv) nur 1700 Schil-
linge brachte (Schätzwert 2000 Sch.,
Ausrufpreis die Hälfte des Schätzwertes)
ist einigermaßen erstaunlich. Indessen
erzielte ein, freilich besonders anspre-
chendes Bildchen Danhausers (Kat. 43)
6500 Sch. und das schöne Stallbild von
Gauermann (Kat. 51) 3300 Sch. — Nach
der im folgenden mitgeteilten Preisliste
läßt sich wohl eine für den Wiener
Markt einigermaßen richtige Vorstellung
von der Kaufkraft der kleinen Sammler
bilden. — Ob das Interesse des Auslandes
das Bild auf den kommenden Auktionen
verändern wird, bleibt abzuwarten.
Preise in österr. Schillingen ;
Kat.-Nr. 1 Sch. — 10 000 ö. Kr.
1 Agricola, C., Porträt derBurgschau-
spielerin Hoch. Bez., 1828 dat.
160x119 . 1600
3 Alt, Fr., Inneres der Stefanskirche.
Bez., 1856 dat. 47,5x37,5 . . . 850
4 — Der Hohe Markt. Bez., 1878
dat. Aqu.. 19x27,5 . 450
5 — Zimmerinterieur. 45 X 55 . . 580
14 Alt, R.ud. v., Zimmerinterieur. Bez.
Aqu., 23 x30 . 1450
17 — Der Gmundner See. Bez. Aqu. 700
21 Ammerling, Fr., Selbstporträt . . 1300
23 — Frauenbildnis. 63x50 . . . 320
33 — Frauenbildnis. Oval, 65x64 640
45 Eybl, Fr., Damenbildnis. Bez., 846
dat. 22x17 . 1050
50 Führich, J., Szene aus »Macbeth«.
Bleistiftzeicbn. Bez., 1850 dat. . 720
64 Kriehuber, J., Aus den Praterauen.
Holz, 92 x126 . 3 900
91 Raffalt, Ign., Ungarisches Bauern-
gehöft. Bez. Holz, 31,5X26 . .1350
104 Seybold, Chr., Bildnis Hagedorns 820
187 Daffinger, Herrenporträt. Elfen-
beinminiatur. Bez.1 600
231 Theer, R., Hofprediger Sedlazek.
Elfenbeinmin. Bez., 1829 dat. . 370
238 Theer, Ad., Damenbildnis. Elfen-
beinmin. Bez.700
Verlag von E. A. Seemann, Leipzig. Druck von Ernst Hedrich Naehf., G. m. h. H., Leipzig.
Großer japan. Koro aus tauschierter Bronze.
Versteig. bei M. Lempertz, Köln, 8.—10. Dez.
alle Sparten des japanischen kunstge-
werblichen Schaffens im 19. Jahrhundert,
sowie eine sehr große Zahl bedeutender
Werke der Kleinplastik in Elfenbein und
Holz; Netsuke und Okimono, Vasen,
Schalen, Kästchen usw. aus verschie-
denen Metallen, Lackarbeiten, Malereien
auf keramischen Gefäßen der Manufak-
turen von Satsuma und Kinkozan. Außer-
dem eine große Anzahl chinesischer Teller
und Schüsseln des 18. Jahrhunderts.
V e rsteigerungsergebnisse
Sammlung Elisabeth (Baronin
Exter de) und der Nachlaß eines
Wiener Sammlers hei C. J. Wawra,
Wien am 21. Okt. und folgende Tage.
Die Aussichten der zahlreichen und
bedeutenden Auktionen, die der Winter
in Wien bringen wird, lassen sich nach
den Preisen, die die Werke dieser kleinen
aber reizvollen Sammlungen erzielt ha-
ben, einigermaßen abschätzen. Freilich
— vornehmlich waren Viennensia aus-
geboten und die Kaufkraft des Wiener Pu-
blikums hat an vorigem Jahre gemessen,
eher ab- als zugenommen. —- Es wurden
durchschnittlich zwei Drittel des Schätz-
wertes erreicht; das Gesamtergebnis ist
weit günstiger als erwartet. Daß eine
reizvolle Skizze Rudolf von Alts (Kat. 13,
Klosterneuburger Motiv) nur 1700 Schil-
linge brachte (Schätzwert 2000 Sch.,
Ausrufpreis die Hälfte des Schätzwertes)
ist einigermaßen erstaunlich. Indessen
erzielte ein, freilich besonders anspre-
chendes Bildchen Danhausers (Kat. 43)
6500 Sch. und das schöne Stallbild von
Gauermann (Kat. 51) 3300 Sch. — Nach
der im folgenden mitgeteilten Preisliste
läßt sich wohl eine für den Wiener
Markt einigermaßen richtige Vorstellung
von der Kaufkraft der kleinen Sammler
bilden. — Ob das Interesse des Auslandes
das Bild auf den kommenden Auktionen
verändern wird, bleibt abzuwarten.
Preise in österr. Schillingen ;
Kat.-Nr. 1 Sch. — 10 000 ö. Kr.
1 Agricola, C., Porträt derBurgschau-
spielerin Hoch. Bez., 1828 dat.
160x119 . 1600
3 Alt, Fr., Inneres der Stefanskirche.
Bez., 1856 dat. 47,5x37,5 . . . 850
4 — Der Hohe Markt. Bez., 1878
dat. Aqu.. 19x27,5 . 450
5 — Zimmerinterieur. 45 X 55 . . 580
14 Alt, R.ud. v., Zimmerinterieur. Bez.
Aqu., 23 x30 . 1450
17 — Der Gmundner See. Bez. Aqu. 700
21 Ammerling, Fr., Selbstporträt . . 1300
23 — Frauenbildnis. 63x50 . . . 320
33 — Frauenbildnis. Oval, 65x64 640
45 Eybl, Fr., Damenbildnis. Bez., 846
dat. 22x17 . 1050
50 Führich, J., Szene aus »Macbeth«.
Bleistiftzeicbn. Bez., 1850 dat. . 720
64 Kriehuber, J., Aus den Praterauen.
Holz, 92 x126 . 3 900
91 Raffalt, Ign., Ungarisches Bauern-
gehöft. Bez. Holz, 31,5X26 . .1350
104 Seybold, Chr., Bildnis Hagedorns 820
187 Daffinger, Herrenporträt. Elfen-
beinminiatur. Bez.1 600
231 Theer, R., Hofprediger Sedlazek.
Elfenbeinmin. Bez., 1829 dat. . 370
238 Theer, Ad., Damenbildnis. Elfen-
beinmin. Bez.700
Verlag von E. A. Seemann, Leipzig. Druck von Ernst Hedrich Naehf., G. m. h. H., Leipzig.