622
Kunstmarkt: Versteigerungsergebnisse in Amsterdam
Kat.-Nr. fl.
39 Froment, N., Auferweckung des
Lazarus (Käufer: Louvre; Smlg.
v. Kaufmann 1917: 390 000 M. -
153 000 fl.). 154000
41 Holl. Meister (Schule Ger. David),
Madonna mit Kind. 12 000
43 Niederländisch. Meister um 1525:
Weibliches Bildnis. 14 500
45 Kleve, J. van, Selbstbildnis (Smlg.
v. Kaufmann 1917: 76 000fl.,Smlg.
Onnes, Amsterdam 1923: 71 000 fl. 88000
46 Isenbrant,Adr., Bildnis ein. jungen
Mannes. 10 000
47 Cornelisz, Jac. (?), Anbetung der
Könige. 1 2500
52 Borch, G.ter, Bildnis einer Bürger-
meisters . 6 000
56 Dou, G., Junges Mädchen am
Fenster. 13 000
57 Dyck, A. van. Bildnis der Mar-
quise de Spinola. 25 000
58 — Auferstehung Christi .... 24000
62 Hals, Dirk, Die Tricktrackspieler
(Smlg.Hölscher, Berlin: 10200 fl. 3400
63 Hals, Frans, Bildnis eines jungen
Mannes (Smlg.Knaus,Berlinl917:
162 000 M. = 53 000 fl.). 25 000
66 Keyser, Th. de, Männliches Bild-
nis (Smlg. Knaus, Berlin 1917:
90 000 M. = 29430 fl.) .... 5000
68 Neer, A. van der, Winterlandsch. 10 500
71 Rembraridt, Männl. Brustbild.
Bez., 1635 dat. (Käufer: Duveen,
New York).' 214000
72 Rubens, Bildnis ein. Greises (Smlg.
Knaus 1917: 53 000 M. = 17330 fl.) 33 000
73 — Skizze zu ein. Deckengemälde
»Der Wagen Apollos«. 9 000
74 ■—- Bildnis seines Bruders Philipp 27 000
75 Ruysdael, J. van, Waldlandschaft
mit Schloß. 19 500
76 Steen, Jan, Familienszene . . . 30000
Bildwerke in Stein und Terrakotta
82 Tanagrafigur: Sitzende Frau . . 3 000
88 Quercia, Jac. della, Madonna mit
Kind. 2 900
89 Sienes. Meister (1. Hälfte 15. Jh.),
Madonna mit Kind. 2 300
90 Donatello. Madonna mit Kind . 2 800
91 — Madonna in Anbetung vor dem
Jesuskind. 2 600
92 Piso,Giov.da, Madonna mit Kind 5700
95 Robbia, Andr. della, Madonna mit
Kind. 13 000
96 Rosselli, Dom., MadonnamitKind 7 600
Kat.-Nr. ' fl.
97 Giorgio Martini, Fr. di, Bildnis
eines jungen Mädchens .... 4000
98 — Kopf eines römischen Kaisers 2000
99 Majano, B. da, Anbetender Engel 2400
102 Florent. Meister (2. Hälfte 15. Jh.,
Schule Benedetto da Majano),
Zwei kniende Engel. 6 000
103 — (2. Hälfte 15. Jh., Schule Ver-
rochio), Büste eines Jünglings . 4000
104 Raibolini, Fr., Büste des Gio-
vanni II. Bentivoglio. 4700
105 Lombardi, T.,Altaraufsatz mitan-
betenden Engeln. 4000
109 Rizo, A., Kamin mit Darstellungen
von Apollo, Diana und dem Opfer
Abrahams. 2400
110 —- Allegorie der Tugend .... 4100
111 •— Kopf eines jungen Mannes . 3300
116 Florentin. Meister (Schule della
Robbias). Madonna mit Kind . . 2 000
117 Venet.Meisteruml500, Skulpiert.
Marmorbecken.1600
118 — Desgl. . . 1700
120 Padovano, Z. M., gen. il Mosca,
Cleopatra. 3000
122 Mailänd. Meister (Anfang 16. Jh.,
Andrea Solario), Prälatenbüste . 3 000
128 Tiroler Meister um 1500, Hl. Mar-
lin. Holzbildwerk. 4500
130 Mazza, G. M., Die Quelle, Frauen-
statuette . • . . . . 1500
131 Deutscher Meister (17. Jh.), Dä-
dalus und Iscarus.1500
Bronzen
1 Gott oder Heros in Angriffsstellg.
Itak, 5. vorchr. Jh. 12 000
3 Herme, römisch-hellenistisch . . 3400
7 Aquamanile in Löwenform. Deut-
• sehe Arbeit, 14. oder 15. Jh. . . 4100
8 Desgl. in Pferdeform. Deutsche
Arbeit, 15. Jh. 2300
10 Die Löwin des Kapitols, Rnmulus
und Remus säugend. Verklein.
Nachbild, der Löwin d. Kapitols 4700
12 Rehbock. Ital. um 1500 . . . . 6100
18 Dornauszieher. Nordital. um 1500 3300
20 Eingeschlafener Amor. Italien,
1. Hälfte 16. Jh. 6800
26 Riccio, Ziegenbock. 6 600
27 — Sich bäumendes Pferd . . . 4000
32 Sant’Agata, Fr. da, Herkules . . 12400
33 Schreitender Stier. Norditalien um
1500 (Prof. Lanz in Amsterdam) 4300
37 San Gallo, Fr. da, Bärtiger Mann 4200
Kunstmarkt: Versteigerungsergebnisse in Amsterdam
Kat.-Nr. fl.
39 Froment, N., Auferweckung des
Lazarus (Käufer: Louvre; Smlg.
v. Kaufmann 1917: 390 000 M. -
153 000 fl.). 154000
41 Holl. Meister (Schule Ger. David),
Madonna mit Kind. 12 000
43 Niederländisch. Meister um 1525:
Weibliches Bildnis. 14 500
45 Kleve, J. van, Selbstbildnis (Smlg.
v. Kaufmann 1917: 76 000fl.,Smlg.
Onnes, Amsterdam 1923: 71 000 fl. 88000
46 Isenbrant,Adr., Bildnis ein. jungen
Mannes. 10 000
47 Cornelisz, Jac. (?), Anbetung der
Könige. 1 2500
52 Borch, G.ter, Bildnis einer Bürger-
meisters . 6 000
56 Dou, G., Junges Mädchen am
Fenster. 13 000
57 Dyck, A. van. Bildnis der Mar-
quise de Spinola. 25 000
58 — Auferstehung Christi .... 24000
62 Hals, Dirk, Die Tricktrackspieler
(Smlg.Hölscher, Berlin: 10200 fl. 3400
63 Hals, Frans, Bildnis eines jungen
Mannes (Smlg.Knaus,Berlinl917:
162 000 M. = 53 000 fl.). 25 000
66 Keyser, Th. de, Männliches Bild-
nis (Smlg. Knaus, Berlin 1917:
90 000 M. = 29430 fl.) .... 5000
68 Neer, A. van der, Winterlandsch. 10 500
71 Rembraridt, Männl. Brustbild.
Bez., 1635 dat. (Käufer: Duveen,
New York).' 214000
72 Rubens, Bildnis ein. Greises (Smlg.
Knaus 1917: 53 000 M. = 17330 fl.) 33 000
73 — Skizze zu ein. Deckengemälde
»Der Wagen Apollos«. 9 000
74 ■—- Bildnis seines Bruders Philipp 27 000
75 Ruysdael, J. van, Waldlandschaft
mit Schloß. 19 500
76 Steen, Jan, Familienszene . . . 30000
Bildwerke in Stein und Terrakotta
82 Tanagrafigur: Sitzende Frau . . 3 000
88 Quercia, Jac. della, Madonna mit
Kind. 2 900
89 Sienes. Meister (1. Hälfte 15. Jh.),
Madonna mit Kind. 2 300
90 Donatello. Madonna mit Kind . 2 800
91 — Madonna in Anbetung vor dem
Jesuskind. 2 600
92 Piso,Giov.da, Madonna mit Kind 5700
95 Robbia, Andr. della, Madonna mit
Kind. 13 000
96 Rosselli, Dom., MadonnamitKind 7 600
Kat.-Nr. ' fl.
97 Giorgio Martini, Fr. di, Bildnis
eines jungen Mädchens .... 4000
98 — Kopf eines römischen Kaisers 2000
99 Majano, B. da, Anbetender Engel 2400
102 Florent. Meister (2. Hälfte 15. Jh.,
Schule Benedetto da Majano),
Zwei kniende Engel. 6 000
103 — (2. Hälfte 15. Jh., Schule Ver-
rochio), Büste eines Jünglings . 4000
104 Raibolini, Fr., Büste des Gio-
vanni II. Bentivoglio. 4700
105 Lombardi, T.,Altaraufsatz mitan-
betenden Engeln. 4000
109 Rizo, A., Kamin mit Darstellungen
von Apollo, Diana und dem Opfer
Abrahams. 2400
110 —- Allegorie der Tugend .... 4100
111 •— Kopf eines jungen Mannes . 3300
116 Florentin. Meister (Schule della
Robbias). Madonna mit Kind . . 2 000
117 Venet.Meisteruml500, Skulpiert.
Marmorbecken.1600
118 — Desgl. . . 1700
120 Padovano, Z. M., gen. il Mosca,
Cleopatra. 3000
122 Mailänd. Meister (Anfang 16. Jh.,
Andrea Solario), Prälatenbüste . 3 000
128 Tiroler Meister um 1500, Hl. Mar-
lin. Holzbildwerk. 4500
130 Mazza, G. M., Die Quelle, Frauen-
statuette . • . . . . 1500
131 Deutscher Meister (17. Jh.), Dä-
dalus und Iscarus.1500
Bronzen
1 Gott oder Heros in Angriffsstellg.
Itak, 5. vorchr. Jh. 12 000
3 Herme, römisch-hellenistisch . . 3400
7 Aquamanile in Löwenform. Deut-
• sehe Arbeit, 14. oder 15. Jh. . . 4100
8 Desgl. in Pferdeform. Deutsche
Arbeit, 15. Jh. 2300
10 Die Löwin des Kapitols, Rnmulus
und Remus säugend. Verklein.
Nachbild, der Löwin d. Kapitols 4700
12 Rehbock. Ital. um 1500 . . . . 6100
18 Dornauszieher. Nordital. um 1500 3300
20 Eingeschlafener Amor. Italien,
1. Hälfte 16. Jh. 6800
26 Riccio, Ziegenbock. 6 600
27 — Sich bäumendes Pferd . . . 4000
32 Sant’Agata, Fr. da, Herkules . . 12400
33 Schreitender Stier. Norditalien um
1500 (Prof. Lanz in Amsterdam) 4300
37 San Gallo, Fr. da, Bärtiger Mann 4200