„Gemach, mein Freund, auf deinen Stelzeii,
Lin jdsiff, und du würdest dich vor mir wälzen.
Doch weil dir das Brennen so sehr gefällt,
lsab' ich die Uhren rasch vorgestellt.
5chon wird cs dunkel, schon wird es Nacht,
Bchon hab' ich die Fackel in Schwung gebracht."
Gin rotes Zünglein streckt sich aus,
Und dort und dort ein Flammenstrauß,
Aus allen Fenstern leckt die Glut
Zum Dach hinaus in eiliger Wut.
Schon rötct sich das Himmclszelt,
Als ständ in Brand die ganze U)elt.
Und praffelnd kracht Gebälk und lvand
Im Niedersturz auf Sand und Land.
Ich hör Geschrci, wahnsinnig Singcn
Furchtbar zu mir herüberdringen.
Lin wüstes Stimmenchaos brüllt,
Ein Aäsig, tigerangesüllt.
Nun steht, ein glühend Ungchener,
Die große Sündenburg im Feuer.
Langsam steigt aus der Lohe Weben
Lin mächtig Areuz: Ich hab vergeben.
Und zwischendurch wie Barfeiiklang,
Wie Vrgelton und Lhorgesang.
Lin letzter Rest, ein letzter Riß,
Und Schutt und Vualm und Finsternis
Und kurzer Aschenregenfall —
Und eine Stille überall.
Nur böse, durch die Nacht glänzt fern,
Lin großer grüner Lunkelstern.
Bitte an dcn Schlas, nach schwersten Stunden.
Doch ch dcr Peitscheuknall des neuen Tages
Utich morgen wieder in die Wüste ruft,
Bestelle deinen Brudcr an mein Bett.
Gutmütig legt dcr alte lhcrr dic lsaud
Auf meine Augen, die sich öffnen wollcn,
Und sagt cin wiegcnlied, die worte laugsam,
Sehr langsam sxrechend:
So, so, so . . .
Nicht bangc scin . . .
So, so . . . so . . .
—
2. Märzheft i kgy
Lin jdsiff, und du würdest dich vor mir wälzen.
Doch weil dir das Brennen so sehr gefällt,
lsab' ich die Uhren rasch vorgestellt.
5chon wird cs dunkel, schon wird es Nacht,
Bchon hab' ich die Fackel in Schwung gebracht."
Gin rotes Zünglein streckt sich aus,
Und dort und dort ein Flammenstrauß,
Aus allen Fenstern leckt die Glut
Zum Dach hinaus in eiliger Wut.
Schon rötct sich das Himmclszelt,
Als ständ in Brand die ganze U)elt.
Und praffelnd kracht Gebälk und lvand
Im Niedersturz auf Sand und Land.
Ich hör Geschrci, wahnsinnig Singcn
Furchtbar zu mir herüberdringen.
Lin wüstes Stimmenchaos brüllt,
Ein Aäsig, tigerangesüllt.
Nun steht, ein glühend Ungchener,
Die große Sündenburg im Feuer.
Langsam steigt aus der Lohe Weben
Lin mächtig Areuz: Ich hab vergeben.
Und zwischendurch wie Barfeiiklang,
Wie Vrgelton und Lhorgesang.
Lin letzter Rest, ein letzter Riß,
Und Schutt und Vualm und Finsternis
Und kurzer Aschenregenfall —
Und eine Stille überall.
Nur böse, durch die Nacht glänzt fern,
Lin großer grüner Lunkelstern.
Bitte an dcn Schlas, nach schwersten Stunden.
Doch ch dcr Peitscheuknall des neuen Tages
Utich morgen wieder in die Wüste ruft,
Bestelle deinen Brudcr an mein Bett.
Gutmütig legt dcr alte lhcrr dic lsaud
Auf meine Augen, die sich öffnen wollcn,
Und sagt cin wiegcnlied, die worte laugsam,
Sehr langsam sxrechend:
So, so, so . . .
Nicht bangc scin . . .
So, so . . . so . . .
—
2. Märzheft i kgy