Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 23,1.1909

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8818#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
halbm»natschau sür L»§druck»k«ltur a«f

allen L«brnrgtblttr« -«»-4» -4» ^ -W

f rrschrint jährltch rgmal 8» 1» Anfmig ond MtUr dr;

Monotr). Srflrllzrld, » M«I virrtrljührlich, ftr Drstrrrrich ^ X »0 N, »ntrr «reuzlxnd »nmittrldar voni
vrrlog ch Mk. «0 ps., für» A,»I«nd » Mk. ro ps. prri, dr» «inzelnen h«st« 7» pf., ftr Drftrrrrich -v ».
All« SuchI,-n>I,n,«n »nd postanstaltrn nrbmrn Srst«llun,rn an. Drr prri» für Anzrigrn beträgt für di«
grspaltrn« Nonpareillrzril« »0 pf. Z,rL»iveisiing von Insrratrn, di» zur Aufnahm« nicht grrignet «rscheinm, brhstlt
stch d«r verlag vor. prodehest» unentgrltlich und portofrei vom verlag Georg v. w. Lallwes in Münch«n.
LeschLft-stell« für Srrlin: V. »7, Aurfürstenstraß« «, sür Mesterrrich-Ungarn: wtrn l, Lauernmarkt 3.

De» Nachdr uck «inzelner ,nsr«r Ligrnd«itrstg«, mit Auinahme der „kosen Blsttter" »nd der Bellagen, Ist dei
diutlichrr Puellenangab« „a,i d«n> Aunstwart" s«tten» der Rrdaktion «rlanbt, wodarch di« Rechtr der ver-
fafser jrdoch nach dem neurn Grsrtz nicht aüfgrboden w«rd»n. -» Lü» Besprrchung»«kemxlar« sowtr Nieder.
fchrtften oder ander» Linsrndungen Irgendwrlcher Art wird »in« verantwortlichkeit nur dann übernommtn, wenn
si« erb«t«n worden stnd. Unvrrlangte Brsprechungreremxlar« kstnnen übrrbaupt nicht, unoerlangte Manuskript»
n»r dann zurtckgesandt werden, wenn Rstckporlo detlag — doch kann auch birsür Irgendwrlch« Bkrgschast nicht
tbrrnommen werden: wir bitten dringend, ,n, unv»ilangte Manuskrlxte usw. übrrbauxt nicht einzu-
frndrn. . Srief« zu beantworten, ist dem hrraurgeber nur in Auonahmefstllen mstglich, da sonst seine volle
Arbeit»k«aft allein zum Sriesschreiben kaum au-reichen würde. -» All» entsprechendrn «ründen kann der herau».
grber Sesnch« nur annehmen, wenn «inr Sxrechzeit vorher vereinbart wordrn ist. Alle Linsendungen tber
Mustk, Sücher und Noten wi« Manuskrixt«, sind an llr. Richard vatka, w>en XIIIs, Auhofstr. 7«, zu richten.

lntlstkurl

u»ll

»«»Nki'liiii

Nsts'Lk'Ic-

>»»<t

/tnl»>»n



5k>OKI-
ebti-v/ül^k-ebi vO«

vbiseRe i./<dton>vuL^ovstl. n/ll.7-ebi sicn ebic: chki n>r^lli7iobiel.l.ll l.Lbilll.>c:ne r-oixnstn.
k'Reisl.iLi'l' Osstst eibi2el.nüllel.i istiokci-LVkevLi>e oikstSLbiseLLel. üR/e-riL. lH
 
Annotationen