Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 23,1.1909

DOI Heft:
Heft 2 (2. Oktoberheft 1909)
DOI Artikel:
Lose Blätter
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8818#0123
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
dicse Abtcilungen: „Vom Kindcrparadies", „Ein Kapitel Kopisch", „Fünf
Sträußlein Liebe", „Ein Kapitel Liliencron", „Von Trommeln und Pfei-
fen", ^Ein Kapitel Busch", ^Vom Tafeln und Bechern", „Ein Kapitel
Scheffel", „Historien und Histörchen", „Ein Kapitel Gellert", ^Von Dich-
tung, Kunst, Bühne usw.", „Ein Kapitel Biedermaier", j„Von Papier,
Leinwand, Schminke usw.", „Ein Kapitel Heine", „Ein Büchlein Idhllen
zum Ausruhen", „Ein Kapitcl Mörike", „Vom Zeitgenossen", „Ein Kapi-
tel Fontane", „Vom Allerneucsten und Aktuellen", ^Ein Kapitel Kcller",
„Frau Welt", ^Ein Kapitel Goethe", „Frau Sphinx". ^

Wir geben nun zwei Stücke aus möglichst verschiedenartigen Kapiteln
als Kostproben. Freilich, wir können dcs Raumes wegen selbst aus den
Bruchstücken nur Bruchstücke bringen. Sozusagen als Entschädigung geben
wir aber dafür zwar keine Vollbilder, aber doch eine Anzahl der kleineren
Bildchen mit, die, ein paar hundert an Zahl, teils mit Elfen-, teils mit
Koboldschritt über die Seitcn laufen. Die hier wiedergegebenen aus dcm
^Kinderparadies" sind von Paul Koncwka, Fedor Flinzer, H. v. Volkmann,
Lina Burgcr und Ludwig Nichtcr, die aus „Papier, Lcinwand, Schminke
usw." von Welti, Stuck, Gulbransson, Busch, K. Schäffner, Klinger,
cinem Anbckannten und Dambergcr. Äber die verschicdenen Quellen (von
denen „Fliegende Vlätter", „Iugcnd", „Simplizissimus", „Hans Schreyer",
„Leanders Träumercicn", die „Blütcn aus dem Treibhause der Lyrik",
die „Musenklänge aus Deutschlands Lcierkasten" auch hier gcnannt seien)
finden sich die näheren Angaben im Buch. Eine Anzahl dcr Stückc
sind Originale. Das im Kunstwart-Verlag bei Lallwch in München er-
schicncne „Fröhliche Buch" kostet, stärker als die andcrn Hausbücher, gc-
bunden Mark.^

Aus ^Vom Kinderparadies"

Ein Bildchen

(T^en Nain hinauf mit trotzigem Alarm
-»^Fuchtclt ein Kinderschwarm.

„Vorwärts! Hurra!"

Hut ab! Du schaust kein Spiel.

Den Himmcl zn erstürmen gilt das ernste Ziel.
Er ist so nah.

Siehst, wie er aus dem Grase guckt dort oben?

2. Oktoberheft lssOs) YZ
 
Annotationen