Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 23,1.1909

DOI Heft:
Heft 2 (2. Oktoberheft 1909)
DOI Artikel:
Lose Blätter
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8818#0126
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hinaus ins Freie, hinaus in den Gartcn,

Wo ihn die kleinen Piepvögel erwarten,

Und wo er die Rosen will beehren
Und leidcr auch die Stachelbeeren.

Der gutmütige Sander, der Gärtner, hört böse
Das herannahende Tummelgetöse,

Und mit finsterm, mißtrauischem Sinn
Sieht er auf den zarten Zerstörer hin:

Denn der tobt mit Schaufel und mit Harkc
Wie nichts Guts herum im saubern Parke,
Gräbt hier ein Loch, verschüttet dort Sand,

Macht überall Unfug, auf Becten, im Grand.

Was? Wcggelaufcn? Wo ist denn dcr Bcngel?

Aus dem wird sicherlich niemals ein Engel.

Er jachtcrt die Entcn; unü den Hühnerstall
Sffnet cr, scheußlich, mit Knall und Fall.

Die liebc Ida sucht kreuz und qucr
And rennt vergebens hinter ihm her.

Geschrci? O jerum! er liegt in dcr Pfütze!

Sein neues Kleidchen, die neue Mütze!

Die liebe Ida trägt ihn ins Haus.

Hilf Himmel, wie sicht dcr Iunge aus!

Zuweilen ist er recht eigensinnig,

Brüllt: ,Nei—ihhn, nei—ihhn, ich will nicht, süß bin ich."
So geht's den Nachmittag weitcr und weiter,

Bald störrisch, bald „lieb", bald heulend, bald heiter.
Endlich kommt der Abend heran,

96

Kunstwart XXIII, 2
 
Annotationen