Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münter, Balthasar; Struensee, Johann Friedrich ¬von¬ [Oth.]
Bekehrungsgeschichte des vormaligen Grafen und Königlichen Dänischen Geheimen Cabinetsministers Johann Friederich Struensee — Frankfurt & Leipzig, 1772 [VD18 13497685]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30905#0121

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
den fordert, unsere Gesinnungen gegen feine Vor-
schriften prüfen. Und wenn das ist / so sind wir
schon aus diesem Grunde verbunden sie anzuneh-
men. ,, Wir sind sreysich verbunden alles zu glau-
ben/ wovon wir gewiß sind / daß es Gott offenbart
hat. Ich hoffe aber Ihnen heute noch zu zeigen/
daß die Lehre von der Versöhnung noch näher zu
unsrer Vernunft gebracht werden kann/ in so ferne
sie für die Eigenschaften Gottes so verherrlichend
und unsrer Glückseligkeit so sehr gemäß ist. Ver-
langen Sie nur nicht verborgene Rathfchlüsse Got-
tes einzusehen/ sondern seyn Sie damit zufrieden/
überzeugt zu werden/ daß Gottes Vollkommenhei-
ten uns durch die Lehre von der Versöhnung der
Welt weit verehrungswürdiger werden/ als wir sie
sonst erkennen würden / und daß unser Heil durch
sie augenscheinlich befördert wird: so wird Ihre
Vernunft gewiß befriedigt feyn. „
Derjenige würde gewiß zu viel wagen/ der die
Lehre von der Versöhnung deswegen für unerträglich
mit den Eigenschaften Gottes halten wollte/ weil
ihm etwa die Methode Gottes bey dieser Sache
nicht gefiele/ oder weil er nach feiner eingeschränk-
ten Einsicht glaubte / Gott hätte seine Absicht/ uns
mit sich zu versöhnen/ auf einem andern bequemem
Wege erreichen können. Wenn ein Verständigerer
als ich mich glücklich machen will/ und ich sehe ein/
daß der Vorschlag/ den er mir in dieser Absicht
thut / seiner würdig und mir vortheilhaft ist / ist
es dann anständig / daß ich ihn mißtrauisch frage:
Warum machst du es so / und nicht anders? Wir
können ja diesen Weg Gottes nicht ganz übersehen/
wir können ja nicht wissen/ wie unumgänglich noth-
wendig eben diese Art der Versöhnung nach den
Absichten Gottes war' / und was für grosse Wir-
kungen sie in dem Plan der göttlichen Regierung
haben soll/ der aufs Ganze geht. Wir finden auch
 
Annotationen