Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paulus, Eduard [Hrsg.]; Württemberg / Statistisch-Topographisches Bureau [Hrsg.]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 56): Beschreibung des Oberamts Rottweil: mit drei Tabellen, einer geognostisch kolorirten Karte des Oberamts, einem Farbendruckbild und sechs Lithographien — Stuttgart, 1875

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12698#0587
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Höhenpunkte.

563

Nähere Bezeichnung der Punkte.

s Höhe übcr
dem Meere,

Primholz, südwestl. Knppe, höchste Stelle, Erdfläche (L«) .

Meter.

601,84

Schwarzergraben, Signalstein, Erdfläche (L«).

575,59

Uchtweidbühl, SignaMein, Erdfläche (L«).

634,50

Steigwald, Hängendes des mächtigen Schilfsandsteins .

659,85

Hohe Tanne, Signalstein, Erdfläche (L«).

608,51

Linsenberg, Markungsgrenzstein Nr. 26, Erdfläche (L «) . .

725,24

Aeußerer Weiher, Signalstein, Erdfläche (L «).

Daselbst, Wasserspiegel des Weiherbaches., .

592,72

590,50

744,47

Hardtwald, höchste Stelle, Erdfläche (Lc-).

See, Signalstein, Erdfläche (ill l) L«).

591,56

Neckarburg, Kapelle, Erdfläche an der nordwestlichen Ecke

565,00

Wasserspiegel des Neckars am Einfluh des Wettebachs . .

520,18

Markung Böhringen.


Böhringen, Kirchthurm, Knopf.

576,94

„ „ Dachtranfe.

570,40

„ Kirche, Erdfläche an der südl. Ecke.

543,20

Hochboll, Signalstein, Erdfläche (L«>.

577,20

Wasserspiegel der Schlichem am Einfluß des Schwarzenbachs

532,50

Wiere, Signalstein, Erdfläche.

562,47

„ Kapelle, Erdfläche (L«).

562,83

Lange Halde, Signalstein, Erdfläche (L«).

608,02

Markung Bühlingen.


Wasserspiegel des Neckars am Einfluß der Eschach ....

561,74

Markung Dautmcrgcn.


Dautmergen, Kirchthurm, östliche Firstspitze.

633,90

„ „ Dachtraufe.

627,68

„ „ Erdfläche, südl. Seite (1,68m unter


der Wassernase der Fensterbank) <L«, Gryph.) . . . .

607,08

Wasserspiegel der Schlichem ob dem Wasserfall im Ort . .

594,38

Vor Hülen, Signalstein, Erdfläche (Ltz).,

658,09

Markung Dietingen.


Dietingen, Kirchthurm, Sonne auf dem westl. Giebel. . .

604,15

„ „ Spitze des Firststeins auf d. w. G. .

601,67

„ „ Dachtraufe.

595,14

„ „ Erdfläche, nördl. Seite (0,53 m unter


dem Sockel) (ülch.

572,86

Wasserspieqel des Wettebachs im Ort.

561,69

Nothland, Signalstein, Erdfläche (Neckargerölle-.

622,47

Thann, höchste Stelle, Erdfläche (Neckargerölle).

621,60 s
i
 
Annotationen