INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort.IX
Abkürzungen . XI
DiehandschriftlichenQuellen. 1
Liter atu rübersicht. 5
Alte Ansichten.12
Die Konstanzer Bischöfe.21
Die Baugeschichte des Münsters
Die Baugeschichte bis zum späten 12. Jh. 23
Der Einsturz der Kirche 1052 und der Wiederaufbau . . 35
Die Baugeschichte seit dem späten 12. Jh. bis zur Refor-
mation .45
Die Baugeschichte seit dem Konzil.47
Die Bauperiode der namentlich bekannten Werkmeister 49
Der große Turmbrand 1511. Der Wiederaufbau ... 58
Auszug von Bischof und Kapitel. Rückkehr nach Kon-
stanz .63
Die Baugeschichte seit der 2. Hälfte 16. Jh. bis Ende 17. Jh. 63
Der Bau der Nordkapellen.65
Die Wölbung des Mittelschiffs.70
Das Münster im 18. Jh. 72
Das Münster seit der Wende des 18. Jh.76
Die Aufhebung des Bistums 1821.77
Die Restauration im 19. Jh.77
Die Restauration des Innern 1922 . 82
Baubeschreibung des Münsters
Das Äußere
Der Ostbau.84
Das Querschiff.96
Das Langhaus.99
Der Westbau.114
V
Vorwort.IX
Abkürzungen . XI
DiehandschriftlichenQuellen. 1
Liter atu rübersicht. 5
Alte Ansichten.12
Die Konstanzer Bischöfe.21
Die Baugeschichte des Münsters
Die Baugeschichte bis zum späten 12. Jh. 23
Der Einsturz der Kirche 1052 und der Wiederaufbau . . 35
Die Baugeschichte seit dem späten 12. Jh. bis zur Refor-
mation .45
Die Baugeschichte seit dem Konzil.47
Die Bauperiode der namentlich bekannten Werkmeister 49
Der große Turmbrand 1511. Der Wiederaufbau ... 58
Auszug von Bischof und Kapitel. Rückkehr nach Kon-
stanz .63
Die Baugeschichte seit der 2. Hälfte 16. Jh. bis Ende 17. Jh. 63
Der Bau der Nordkapellen.65
Die Wölbung des Mittelschiffs.70
Das Münster im 18. Jh. 72
Das Münster seit der Wende des 18. Jh.76
Die Aufhebung des Bistums 1821.77
Die Restauration im 19. Jh.77
Die Restauration des Innern 1922 . 82
Baubeschreibung des Münsters
Das Äußere
Der Ostbau.84
Das Querschiff.96
Das Langhaus.99
Der Westbau.114
V