Münster zu Konstanz
202. Inneres der Konradikapelle, rechts das Grab des Heiligen
Marbe soll hier an Stelle der Nische früher ein „Porticus“ gewesen sein, und der Sarg
habe unter der Türschwelle gelegen. Man habe 1875 bei der Öffnung des Grabes in die-
sem Reste eines ehemaligen Einganges gefunden, die fast mit den Säulensockeln des
Langhauses übereingestimmt hätten. Diese im Grabe angeblich gefundenen Baureste
sind verschwunden, leider auch der Originalbericht über die Ausgrabung, daher sind die
Angaben nicht zu überprüfen. Aber man wird vielleicht Marbe hinsichtlich des ehemali-
gen Zuganges an dieser Stelle zustimmen dürfen, da die Nische wohl nicht eigens für
das Grab gemacht wurde. Der Eingang wäre dann wahrscheinlich spätestens Ende 13. Jh.
geschlossen worden bei der Erstellung des Hochgrabes. Nach Lotz soll sich neben der
Nische ein nur halb erhaltenes gotisches Kreuzgewölbe von seltener Schönheit befinden,
wovon aber nichts vorhanden ist. Auch die angebliche Krypta unter der Kapelle (Kraus
und Clauß) ist ein Irrtum, vorhanden ist nur ein neuzeitliches kleines Sacrarium.
200
202. Inneres der Konradikapelle, rechts das Grab des Heiligen
Marbe soll hier an Stelle der Nische früher ein „Porticus“ gewesen sein, und der Sarg
habe unter der Türschwelle gelegen. Man habe 1875 bei der Öffnung des Grabes in die-
sem Reste eines ehemaligen Einganges gefunden, die fast mit den Säulensockeln des
Langhauses übereingestimmt hätten. Diese im Grabe angeblich gefundenen Baureste
sind verschwunden, leider auch der Originalbericht über die Ausgrabung, daher sind die
Angaben nicht zu überprüfen. Aber man wird vielleicht Marbe hinsichtlich des ehemali-
gen Zuganges an dieser Stelle zustimmen dürfen, da die Nische wohl nicht eigens für
das Grab gemacht wurde. Der Eingang wäre dann wahrscheinlich spätestens Ende 13. Jh.
geschlossen worden bei der Erstellung des Hochgrabes. Nach Lotz soll sich neben der
Nische ein nur halb erhaltenes gotisches Kreuzgewölbe von seltener Schönheit befinden,
wovon aber nichts vorhanden ist. Auch die angebliche Krypta unter der Kapelle (Kraus
und Clauß) ist ein Irrtum, vorhanden ist nur ein neuzeitliches kleines Sacrarium.
200